#1079, Erstellungsdatum 24. November 2018 08:08
Sonstiges
christkindlmarkt
sehr geehrte damen und herren,
find es doch sehr schade, dass „haupteingang“ zum christkindlmarkt neben
das rathaus verlegt wurde. war doch immer ein schöner anblick wenn man
vom brunnen her kommend die beleuchteten bäume und das rathaus einen „
in empfang genommen haben“.
und warum musste man das kinderkarusell so „zustellen“?!?
es ist dort nun beengt und ich höre schon die leute die nebenan ums
essen anstellen schimpfen über die vielen kinderwägen die im weg
sind!!!! wobei die kinder und kinderwägen immer im weg sind, da der
christkindlmarkt doch nur noch aus ess-und trinkbuden zu bestehen
scheint!!
es ist nun mal das highlight für kinder und dementsprechend geht es dort
auch zu. alles ist nun so aufeinander gedrückt,dass man dann gar nicht
weiss wohin mit dem wagen (da der platz fehlt) und gleichzeitig
möchte/muss man am fahrgeschäft stehen um nahe dem kind zu
sein!!!!musste das sein?!?
ausserdem finde ich einen christkindlmarkt sollte etwas anderes
ausmachen ausser,dass er zu über 50% nur aus ess-und trinkbuden
besteht!
andere,kleinere orte als pfaffenhofen,schaffen das doch auch!!!!
Kommentare
Der Kommentarbereich zu dieser Bürgermeldung wurde geschlossen, da diese Meldung älter als 18 Monate ist. Wenn Sie uns einen Kommentar zu dieser Angelegenheit senden möchten, nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse:
redaktion@pafunddu.de
Sehr geehrte Frau Jablonski, ich finde es sehr schade, dass Sie keine positiven Worte für unseren Christkindlmarkt finden und für Sie scheinbar alles schlecht und unannehmbar ist – gerade bei den ganzen Anstrengungen die wir unternehmen, unseren Besuchern einen angenehmen Aufenthalt auf dem Christkindlmarkt zu bieten. Zu Ihren Anmerkungen: Den Haupteingang haben wir bewusst verlegt. Weil wir nicht wollten, dass unsere Besucher über einen Parkplatz den Christkindlmarkt betreten müssen. Und Sie können sich sicher sein: Der neue Eingang ist genauso schön; auch von dort aus sieht man die beleuchteten Bäume und das Rathaus. Ihr Eindruck scheint Sie zu täuschen: Wir haben 18 Hütten mit Getränken und Speisen und 23 Hütten, in denen Waren verkauft werden. Das sind umgerechnet 89 Meter Gastronomie versus 120 Meter Handel. Dazu kommen noch die Wichtelhütte, die Vereinshütte, die Krippe und Bühne sowie die Eisstockbahn. Leider gibt es immer Leute, die schimpfen wollen und das ausführlich tun und nicht etwas Verständnis für andere zeigen. Dazu können wir nichts, das liegt an der Einstellung und der Erziehung derjenigen. Uns ist es aber auch noch nicht zu Ohren gekommen, dass sich jemand über Kinderwagen beschwert hat. Zum Aufbau möchte ich sagen, dass Sie sicher damit vertraut sind, welche Anforderungen zu berücksichtigen sind. Also neben der Strom- und Wasserversorgung, der Rettungswege, der Zugangsmöglichkeiten, der Rücksicht auf die Einzelhändler und Gastronomen am Hauptplatz. Sie wissen also, dass es nicht gerade leicht ist, alle zufrieden zu stimmen. Ich wünsche Ihnen eine schöne Adventszeit. Gönnen Sie sich etwas Ruhe und Entspannung, lesen Sie ein Buch, und genießen Sie die Zeit auf den schönen Christkindlmärkten in der Region, davon gibt es ja viele in den kleineren Orten. Informieren Sie sich aber gut! Die wenigsten sind vier Wochen für Sie da. Mit besinnlichen Grüßen Matthias Scholz Wirtschafts- und Servicegesellschaft mbH für die Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm
von Matthias Scholz am 27. November 2018 11:47