#1107, Erstellungsdatum 11. Dezember 2018 10:40
Sonstiges
Fahrradsicherheit
Morgens vor Schulbeginn sind viele Schüler mit dem Fahrrad unterwegs,
bei Dunkelheit häufig mit dunkler Kleidung, ohne Helm, ohne (oder mit
unzureichender) Beleuchtung, oft mit hoher Geschwindigkeit, teils auf
dem Bürgersteig in entgegengesetzter Fahrtrichtung, teilweise überholen
sie andere Radfahrer auf der rechten Seite. Welche Maßnahmen für Kinder
und Jugendliche könnten durchgeführt werden, um die Verkehrssicherheit
von Fahrrädern und das Fahrverhalten der Radler zu verbessern? Könnten
neben vermehrten Verkehrskontrollen auch Aktionen stattfinden zur
Aufklärung von Schülern über Gefahren (z. B. durch anschauliche
Darstellung von Sichtverhältnissen bei Dunkelheit) und
Sicherheitsmöglichkeiten (guten Beleuchtung, Helm, Warnweste,
reflektierender Rucksack, rücksichtsvolles / vorausschauendes Verhalten
etc.)?
Kommentare
Der Kommentarbereich zu dieser Bürgermeldung wurde geschlossen, da diese Meldung älter als 18 Monate ist. Wenn Sie uns einen Kommentar zu dieser Angelegenheit senden möchten, nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse:
redaktion@pafunddu.de
Sehr geehrte Frau Sabine, vielen Dank für Ihren Eintrag in unserem Bürgermelder. In der vierten Jahrgangsstufe aller Grundschulen wird die sog. „Verkehrserziehung“ unterrichtet, die von einer Verkehrserzieherin der Polizeiinspektion Pfaffenhofen a. d. Ilm geleitet und durchgeführt wird. In dieser Aktion werden die Schüler auf die Teilnahme im Straßenverkehr vorbereitet, auf Gefahren hingewiesen sowie über das richtige Verhalten als Verkehrsteilnehmer (z. B. gerechte und reflektierende Kleidung, Tragen eines Helms und Beleuchtung am Fahrrad) aufgeklärt. Wir werden zusätzlich die Grundschulen darum bitten, die Klassenleiter der vierten Jahrgangsstufe zu informieren, dass bereits vor der offiziellen Verkehrserziehung ein entsprechender Hinweis an die Schüler weitergegeben wird. Die Polizeiiinspektion bitten wir, die Verkehrskontrollen zu verstärken. Freundliche Grüße i.A. Vanessa Pelzl Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm
von Vanessa Pelzl am 18. Dezember 2018 12:02