#1252, Erstellungsdatum 20. Juni 2019 20:21
Stadtgrün
Bürgerpark Ruhestörer Park
Sehr geehrten Damen und Herren, sehr geehrter Herr Bürgermeister,
die lebenswerteste Stadt Pfaffenhofen hat einiges zu bieten.
Einen Bürgerpark wo sich Randalierer, Partywütige, Betrunkene und anders
Gesinnte sehr wohl fühlen, nur ans Schlafen, wenn man am Park wohnt, ist
nachts oftmals nicht zu denken. Gegröle bis teilweise 1 Uhr- 4 Uhr
morgens.
Darum Hr. Herker möchte ich Sie bitten, dass die City Security täglich
im Sommer ab 23 Uhr den Park kontrolliert und die Ruhestörer mit
Nachdruck aus dem Park verweist und eventuell ein Bußgeld verhängt.
Die Polizei Pfaffenhofen hat wohl Probleme für Ruhe im Park zu sorgen.
Am Dienstag den 18.6.19 habe ich um 23:15 wegen Ruhestörung im
Bürgerpark (Party ca. 20-30 Jugendliche) die Polizei angerufen, gekommen
ist Sie nicht. Um 00:10 der zweite Anruf bei der Polizei, die meinte nur
genervt, dass Sie heute schon zum 3. Mal zum Bürgerpark fahren müssten.
Ich verstehe den Frust der Polizei denn letztes Jahr musste Sie
angeblich nur dreimal im ganzen Sommer anrücken.
Bei diesen lapidaren Antworten sollte sich die Polizei nun fragen warum
Sie nicht öfter gerufen wird.
Man könnte meinen das Sie keine Lust mehr hatten, aber dies ist Ihre
Pflicht um Ruhe zu sorgen.
Problem: Sobald die Polizei weg ist tauchen die Ruhestörer wieder auf
und die Party geht weiter.
Sollte nicht möglich sein für mehr Ruhe zu sorgen, sollte meiner Meinung
nach der Bürgerpark täglich um 22 Uhr geschlossen werden. Ich kann mir
vorstellen, dass diese Meinung auch viele andere Leidgeplagte die am
Park wohnen vertreten. Und dies ist kein subjektives Lärmempfinden von
mir oder anderen, wenn das Schlafzimmer direkt Richtung Park liegt.
Durch eine kleine private Umfrage meinerseits gibt es kaum einen
Anwohner nähe Bürgerpark die nicht vom Lärm genervt ist. Sollte wieder
mal viel Radau im Bürgerpark sein, möchte ich Sie Herr Herker, gerne zu
mir einladen und wir unterhalten uns über subjektives Lärmempfinden.
Neuerdings gibt es auch eine Menge Frösche im Bürgerpark, sollte mal
keiner herumgrölen, dann quaken die Frösche sehr laut.
Die muss einer ausgesetzt haben, denn freiwillig kommt kein Frosch in
den lauten Bürgerpark.
Zudem sehe ich die Stadt Pfaffenhofen in der Pflicht, dass sie für die
Einhaltung ihrer Lärmschutzverordnung sorgt. Gilt natürlich auch für
alle Bürgerinnen und Bürger von Pfaffenhofen.
Deshalb muss im Park nachts endlich Ruhe einkehren (alleine schon wegen
unserer Gesundheit!) und es darf kein Biergarten mit 250 Sitzplätzen
gebaut werden, dann ist nämlich der nächste Ärger vorprogrammiert.
Lieber Herr Herker werden Sie tätig und unternehmen endlich was gegen
den Lärm im Bürgerpark. Dies gilt auch für die nächtlichen Heimkehrer
nach öffentlichen Events im Park.
Wie wäre es mit einer öffentlichen Umfrage zur nächtlichen Ruhestörung
im Bürgerpark für alle Anwohner und in der Nähe Wohnenden.
Mit freundlichen Grüßen
H. Klier
Kommentare
Der Kommentarbereich zu dieser Bürgermeldung wurde geschlossen, da diese Meldung älter als 18 Monate ist. Wenn Sie uns einen Kommentar zu dieser Angelegenheit senden möchten, nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse:
redaktion@pafunddu.de
Sehr geehrter Herr Klier, vielen Dank für Ihre Nachricht. Die Nutzung öffentliche Parkanlagen - unser Bürgerpark ist eine solche öffentliche Parkanlage - bringt es mit sich, dass auch Probleme und Konflikte auftreten können. Deshalb wurde von der Stadtverwaltung von Beginn an (nach Beendigung der Gartenschau) die City-Streife damit beauftragt, an Freitagen, Samstagen und vor Feiertagen für die öffentliche Sicherheit und Ordnung im Park zu sorgen. Die bisherige Praxis zeigt, dass durch diese Präsenz der City-Streife ein positiver Wandel in den bestreiften Gebieten zu verzeichnen ist. Die derzeitigen Einsatzzeiten sind an den genannten Tagen jeweils von 21.00–3.00 Uhr. Nach Rücksprache mit Herrn Bürgermeister Herker nehmen wir im Juli 2019 zusätzlich alle vier Donnerstage von 22.00–02.00 Uhr mit in die Präsenzzeiten der City-Streife auf. An diesen vier Donnerstagen im Juli finden im Rahmen des Kultursommers 2019 jeweils bis ca. 22.00 Uhr Konzerte im Bürgerpark statt. Unser Ziel ist es, dass sich nach Abschluss der Konzerte das Publikum und die Gäste auf den Heimweg machen und den Bürgerpark möglichst zeitnah verlassen. Weitere, zusätzliche Präsenzzeiten der City-Streife können wir derzeit nicht einrichten. Werktägliche Ruhestörungen von Montag bis Mittwoch sind außerhalb der Ferienzeiten nicht zu erwarten. Andernfalls bitten wir Sie, die Polizei zu verständigen. Eine Schließung ist nicht möglich, der Bürgerpark ist eine öffentliche Anlage und steht grundsätzlich allen Bürgerinnen und Bürgern zur Nutzung zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Maier Amtsleiterin Familie, Bildung und Soziales
von Marzellus Weinmann am 28. Juni 2019 08:55