#1383, Erstellungsdatum 29. Juli 2019 21:21
Strasse
Überhöhte Geschwindigkeit und massives Verkehrsaufkommen in Tegernbach
**Wir sind Anwohner der Unthofstraße in Tegernbach mit 2 kleinen
Kindern.
PKW‘s und LKW‘s aus und in Richtung Hohenwart B300 fahren wie die Irren
durch den Ort. Gerade die aus dieser Richtung B300 Kommenden, 50km/h
kennt da bereits keiner mehr! Damit sind auch die Landkreis ansässig
Bauunternehmen gemeint.
Es fängt ca. 5 Uhr morgens an und hört Mitternacht mal auf.
Es wird noch nicht mal abgebremst wenn man am Fußweg mit Kinderwagen und
mit dem anderen Kind mit Laufrad unterwegs ist.
Das wir natürlich auf Kinder im Straßenverkehr achten müssen ist
selbstverständlich.
Aber wenn Autos bereits fast auf dem Fußweg fahren und dazu noch zu
schnell ist jede Obacht fast unmöglich.
Davon abgesehen das man morgens noch nicht mal anständig aus seiner
Einfahrt fahren kann und bei der Einfahrt aufs Grundstück (langsamer
fährt mit Blinker um abzubiegen) wird gepöbelt und gehupt, egal zu
welcher Tageszeit!!
1 mal im Jahr sehe ich eine Radarkontrolle vor der Haustüre stehen
(Kreuzung Richtung Lindach), dass war es dann aber auch.
Hauptsache wir bauen einen Kreisverkehr in der Hohenwarter Straße und
eine verkehrsberuhigte Zone weil da so viel Verkehrsaufkommen ist. Ach
stimmt das muss man ja tun da dort neue Wohnungen gebaut werden wo man
richtig Miete verlangen kann!
Mit der neuen Umleitung hat Pfaffenhofen den Anwohnern von Tegernbach
auch keinen Gefallen getan. Ist das wirklich durchdacht??
Jeder Ort in in der Umgebung, zBsp. Ehrenberg hat die Ortsdurchfahrt
mit 30 Km/h begrenzt.
Fast aller Verkehr der über die B300 kommt und nach PAF will fährt durch
Tegernbach und natürlich umgekehrt. Das kann doch nicht der Sinn der
Sache sein.
Wie wohne jetzt bereit 5 Jahren in Tegernbach und gefühlt hat sich der
Verkehr in dieser Zeit im Ort verdreifacht.
Dies würden auch die Nachbarn bestätigen die hier schon länger wohnen
bzw. Geboren sind!
Hier muss was passieren.
VG eine Familie mit 2 Kindern
**
Kommentare
Der Kommentarbereich zu dieser Bürgermeldung wurde geschlossen, da diese Meldung älter als 18 Monate ist. Wenn Sie uns einen Kommentar zu dieser Angelegenheit senden möchten, nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse:
redaktion@pafunddu.de
Sehr geehrter Herr Metschuck, vielen Dank für Ihren Eintrag in unserem Bürgermelder. Wir prüfen derzeit die Sach- und Rechtslage und melden uns zeitnah wieder bei Ihnen. Mit freundlichen Grüßen I.A. Sophie Huber
von Sophie Huber am 5. August 2019 08:28