#1707, Erstellungsdatum 24. November 2019 22:49
Sonstiges
Pfaffenhofen ÖPNV
Liebe Stadt,
In einer so stark wachsenden Region wie PAF und Umgebung bei der es
immer mehr Einwohner und Pendler Richtung München gibt verstehe ich
nicht wieso es keine Bemühungen in Bezug auf den Eintritt in den MVV
gibt? Es ist so umständlich jedes Mal mehrere Tickets zu kaufen wenn man
innerhalb Münchens noch unterwegs ist..
Gibt es dazu Planungen?
Des Weiteren wurde kürzlich darüber berichtet, dass der Stadtbus immer
noch nicht all zu stark ausgelastet ist. Warum fährt der Bus nicht
endlich über die Stadtgrenzen in die umliegenden Gemeinden? Das würde
den Parkplatz und das Chaos am Bahnhof doch deutlich entlasten?
Mit freundlichen Grüßen
Kommentare
Der Kommentarbereich zu dieser Bürgermeldung wurde geschlossen, da diese Meldung älter als 18 Monate ist. Wenn Sie uns einen Kommentar zu dieser Angelegenheit senden möchten, nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse:
redaktion@pafunddu.de
Sehr geehrter Herr Weickert, vielen Dank für Ihr Interesse am Stadtbusverkehr. Sie haben Recht. Sogenannte Verbundtickets sind aktuell stark im kommen und von der Idee auch absolut sinnhaft. Jedoch befinden wir uns in Pfaffenhofen a. d. Ilm, mit dem kostenlosen Stadtbusverkehr, in einer Sondersituation. Als dieser damals zur Entscheidung stand, fanden zeitgleich auch Termine bezüglich dem Beitritt zum VGI (Zweckverband Verkehrsgemeinschaft Region Ingolstadt) statt. Gespräche mit der Regierung von Oberbayern ergaben, dass ein Beitritt in einen Verbund die Einführung eines kostenlosen Stadtbusverkehrs erheblich erschwert, wenn nicht gar zu nichte macht (u. A. Thema Fördermittel, Einnahmenaufteilung, etc.). Ob zukünftig ein Beitritt in einen Querverbund Sinn macht, kann in der aktuellen Übergangsphase bis 2022 geprüft werden. Der Anschluss der Umlandgemeinden ist ein oft gefragter Wunsch, welcher mit den aktuell eingesetzen 6 Bussen auf 8 Linien, rein aus Zeitgründen, nicht erfüllt werden kann. Jede Minute, welcher ein Bus nach z. B. Ilmmünster, Scheyern, Rohrbach, etc. benötigt, fehlt er automatisch im Stadtbusverkehr Pfaffenhofen a. d. Ilm. Der zum 10.12.2018 eingeführte Halbstunden-Takt wäre somit nicht mehr aufrecht zu erhalten. Auch dies steht auf der Agenda zur Überarbeitung des Stadtbusverkehrs. Bis dahin muss ich Sie allerdings vertrösten. Dies sind zwar nicht die ersehnten Antworten, jedoch hoffe ich, dass ich Ihnen einen kleinen Einblick in den Stadtbusverkehr geben konnte und es durchaus ein Balanceakt ist, alle Wünsche, mit den gegebenen Mitteln, zu berücksichtigen. Gern können wir hierzu noch telefonieren. Vielen Dank & Freundliche Grüße Thomas Labich
von Thomas Labich am 26. November 2019 09:43