#1809, Erstellungsdatum 8. März 2020 13:45
Sonstiges
Parkplatzsituation Josef-Brückl-Straße/Bürgerpark
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin Anwohner der Josef-Brückl-Straße/Höhe Bürgerpark und stelle fest, dass Besucher von Anwohnern und auch Anwohner mit Auto, aber ohne Stellplatz zunehmend Schwierigkeiten haben einen Parkplatz zu finden und mitunter weiter weg parken müssen. Vor dem Vorhandensein des Bürgerparkes war das nie ein Problem.
Das liegt meines Erachtens zum einen daran, dass viele Familien den Bürgerpark nicht zu Fuß besuchen, sondern mit dem Auto. Vor allem ist die Parkplatzsituation an sonnigen Tagen und am Wochenende angespannt. Die Situation wird sich mit Eröffnung des neuen Biergartens vermutlich noch verschärfen.
Zum anderen bemerke ich immer mehr Pendler, die morgens ihr Auto abstellen (da hier Parkplatz kostenfrei) und dann zur Arbeit in die Stadt gehen und am Abend wieder wegfahren.
Dazu kommt, dass die Autos manchmal so parken, dass 2 Autos einen Platz beanspruchen, der für 3 bis 4 Autos reichen würde.
Außerdem wird der Grünstreifen zwischen der B13 und Josef-Brückl-Straße/Höhe Bürgerpark zunehmend als öffentliche Toilette missbraucht.
Könnte man nicht mal überlegen, wie die Situation wieder erträglicher und weniger ärgerlich für die Anwohner gestaltet werden könnte.
Mein Maßnahmenpaket hierzu:
1. Anwohnerparkplätze in der gesamten Josef-Brückl-Straße (Fahrbahnrand und Parkbuchten) ausweisen. Evtl. auch gegen Gebühr
2. Parkmarkierungen anbringen
3. Das Parken der Besucher von Anwoher und des Bürgerparks auf den ausgewiesenen Parkplatz P6 an der Josef-Fraunhofer Straße beschränken
4. Hinweisschilder für öffentliche Toilette im Bürgerpark anbringen und Hinweisschilder am Grünstreifen, diesen nicht als Toilette zu benutzen.
Lösungsansätze seitens der Stadt, zu diesem zunehmend unerträglichen Problem, würde ich als einer von vielen Betroffenen sehr begrüßen.
Mit freundlichen Grüßen
Kommentare
Der Kommentarbereich zu dieser Bürgermeldung wurde geschlossen, da diese Meldung älter als 18 Monate ist. Wenn Sie uns einen Kommentar zu dieser Angelegenheit senden möchten, nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse:
redaktion@pafunddu.de
Sehr geehrter Herr Westphal, vielen Dank für Ihren Eintrag im Bürgermelder. Ihre Anfragen werden momentan bearbeitet; Sie bekommen im Laufe der nächsten Woche eine Rückmeldung. Mit freundlichen Grüßen I.A. Sophie Huber
von Sophie Huber am 24. März 2020 06:58