#1874, Erstellungsdatum 13. Mai 2020 13:06
Spielplatz
Spielplatz in Weihern
Wir haben heute den Spielplatz an der Troppauer Straße zum ersten Mal besucht und sind begeistert! Wie übrigens auch vom Förnbacher Spielplatz und von dem in der Wannersperger Straße 😉 Auf Nachfrage bei den Anwohnern habe ich erfahren, dass die Neugestaltung des Spielplatzes sehr rasch erfolgt ist und die Anwohner in die Planung einbezogen wurden.
Meine Kinder hoffe , dass auch wir eine Chance haben hier in Weihern etwas Erneuerung für unseren Spielplatz zu bekommen.
Die Geräte und die ganze Anlage (mit Ausnahme der Schaukel) ist aus den Neunzigern (da hab ich schon als Kind gespielt), die Rutsche in sehr schlechtem Zustand (einige morsche Bretter wurden ausgetauscht) und alles in allem wirkt der Spielplatz lieblos. Ich denke, die Größe des Grundstücks ließe mehr und auch attraktivere Spielmöglichkeiten zu.
Ich weiß auch, dass das Einzugsgebiet eher klein ist und aktuell wenige Kinder auf dem Spielplatz spielen. Das liegt aber bestimmt auch daran, dass für Grundschulkinder bereits nichts mehr geboten ist. Keine Klettermöglichkeiten, keine Büsche zum Verstecken, nichts zum Balancieren (naja, zwei langweilige Balken stehen schon ungenutzt rum…). Meine Kinder sind drei und sechs Jahre alt und ich hoffe, dass unser Spielplatz in ihrer „Spielplatzzeit“ noch eine Auffrischung erfährt. Die Spielfreude heute in der Troppauer Straße zu sehen, war wundervoll.
Was können wir tun, damit auch unser Spielplatz bei der Neugestaltung der Pfaffenhofener Spielplätze einbezogen wird?
Kommentare
Der Kommentarbereich zu dieser Bürgermeldung wurde geschlossen, da diese Meldung älter als 18 Monate ist. Wenn Sie uns einen Kommentar zu dieser Angelegenheit senden möchten, nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse:
redaktion@pafunddu.de
Sehr geehrte Frau Eisenschenk, vielen Dank für die positive Rückmeldung zu den zuletzt neugebauten Spielplätzen. Über positives Feedback freuen wir uns als Stadt natürlich sehr. Für die Spielplätze im Stadtgebiet gibt es ein bestehendes Spielplatzkonzept. Im Jahr 2015 wurde dieses Konzept vom Stadtrat der Stadt Pfaffenhofen beschlossen und zuletzt im Stadtrat am 19.03.2019 behandelt. Der letzte Beschluss sieht die Überplanung und Neugestaltung von drei Spielplätzen für die nächsten Jahre vor: Herzog-Albrecht-Straße, Schlehenhag und der Abenteuerspielplatz. Anschließend (voraussichtlich im Jahr 2022) wird das Spielplatzkonzept erneut überarbeitet und dem Stadtrat zum Beschluss vorgelegt. Ihre Anmerkung zum Spielplatz in Weihern lassen wir gerne in die Überarbeitung einfließen. Die Stadtwerke Pfaffenhofen kontrollieren regelmäßig, dass alle Geräte, selbst wenn schon älter, auch dauerhaft verkehrssicher sind. Freundliche Grüße Florian Zimmermann Stadtbaumeister Sachgebietsleiter Stadtentwicklung
von Marzellus Weinmann am 15. Mai 2020 13:48