#1969, Erstellungsdatum 20. August 2020 12:11
Strasse
Förnbach: Hohlweg Ausspühlung verhindern
Hallo!
Leider weis ich nicht, ob der Hohlweg in Förnbuch ab dem nicht mehr geteerten Bereich (Richtung Osten, an Saugen vorbei zur Kappelle) der Stadt Pfaffenhofen gehört.
Der Web wird im nicht mehr geteerten Bereich nahe Förnbach der relativ steil wird durch die immer stärkeren Regenfelle stark ausgespült. Wie jetzt auch wieder. Es wäre gerade im Bereich der von Bäumen umgeben ist (endet an der Bank mit dem Marterl) , doch empfehlenswert Regenrinnen quer zur Strasse anzubringen um das Wasser von der Strasse/Weg abzuführen und diesen nicht zum Bach werden zu lassen.
Diese Regenrinnen aus Holz, Beton oder Metal sind auf nicht geteerten Gebirgswegen/-Strassen üblich um die Erosion zu verhindern, was dort auch gut funktionier. Siehe Beispielbild.
Mit freundlichen Grüßen,
Holger Haslbeck
Kommentare
Der Kommentarbereich zu dieser Bürgermeldung wurde geschlossen, da diese Meldung älter als 18 Monate ist. Wenn Sie uns einen Kommentar zu dieser Angelegenheit senden möchten, nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse:
redaktion@pafunddu.de
Sehr geehrter Herr Haslbeck, vielen Dank für Ihren Hinweis in unserem Bürgermelder. In einem ersten Schritt werden wir den besonders stark ausgespülten Bereich kurzfristig auffüllen, um Unfälle zu verhindern. In einem zweiten Schritt, den wir uns für das kommende Frühjahr vorgenommen haben, möchten wir den Hohlweg grundlegender verbessern. Der Hohlweg wird in dem besonders betroffenen Bereich links und rechts von nach oben ansteigenden Böschungen eingegrenzt. Daher ist es kaum möglich, das Wasser vom Weg abzuleiten. Am besten ist dieses Problem in den Griff zu bekommen, indem der Weg neu profiliert wird (in der Mitte überhöht, zur Seite hin abfallend). Damit wird das Wasser flächig zur Seite abgeleitet und es bilden sich weniger stark ausgeprägte „Bäche“, die zu den Ausspülungen führen. Freundliche Grüße Eva Mühldorfer Sachgebiet Tiefbau
von Eva Kaes am 26. August 2020 15:15