#1975, Erstellungsdatum 24. August 2020 19:28
Straßenbeleuchtung
Beleuchtung im Bürgerpark
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Sandra Seemüller und ich bin 16 Jahre alt. Abends halte ich mich gerne mit Freunden im Bürgerpark auf. Gerade in der Zeit, wenn es sehr schnell dunkel wird, fällt mir die mangelnde Beleuchtung auf den Nebenwegen auf. Somit fühlen wir uns mehr als unwohl und unsicher, vor allem wenn ich alleine unterwegs bin. Ich bitte Sie mir zu begründen, warum die Wege so schlecht ausgeleuchtet sind und ob die Möglichkeit besteht, mehr Lampen zu montieren um das Wohlbefinden der Besucher des Bürgerparks bei Dunkelheit zu steigern. Freundliche Grüße, Sandra Seemüller
Kommentare
Der Kommentarbereich zu dieser Bürgermeldung wurde geschlossen, da diese Meldung älter als 18 Monate ist. Wenn Sie uns einen Kommentar zu dieser Angelegenheit senden möchten, nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse:
redaktion@pafunddu.de
Liebe Frau Seemüller, vielen Dank für Ihre Nachricht. Es freut uns sehr, dass Sie sich gerne im Bürgerpark aufhalten. Sie haben Recht: Abends sind ausschließlich die Hauptwege, die auf direktem Weg durch den Bürgerpark führen, beleuchtet. Dies haben wir bewusst so entschieden – und zwar aus zwei Gründen: Einerseits dient dies dem Schutz der Anlieger, deren privaten Vorgärten dadurch so wenig wie möglich ausgeleuchtet werden sollen. Gleichzeitig sollen so auch spätabendliche Partys in der Nähe der Wohnungen im Bürgerpark vermieden werden. Andererseits spielen in unsere damaligen Entscheidungen auch Umweltaspekte eine Rolle: Wir wollen den Bürgerpark natürlich auch im Dunkeln so sicher wie möglich gestalten – aber dabei auch ressourcenschonend vorgehen. Wenn wir gedanklich den Ilmweg auf der Seite des Wasserrades zurücklegen (dieses Teilstück ist insgesamt gute 100 Meter lang), kommen wir an vier Straßenlampen vorbei. Das bedeutet, dass alle 25 Meter eine Straßenlampe steht. Jede Straßenlampe wirft ihr Licht 40 Meter in alle Richtungen. So gesehen müsste der Weg auch in den Abendstunden gut erkennbar sein. Die aktuell beleuchteten Wege führen in der Regel ja auch schnell auf die ohnehin beleuchteten Straßen. Deshalb sehen wir aktuell keinen Handlungsbedarf, behalten die Situation und Ihre Anregung aber gerne im Hinterkopf. Gleichzeitig möchten wir an dieser Stelle aber auch auf die gute Arbeit der örtlichen Polizeidienststelle und der City-Streife verweisen – sie alle sorgen dafür, dass die Pfaffenhofener Bürger auch in den Abendstunden sicher nach Hause kommen. Zusätzlich sorgt ja seit kurzem auch der neu eröffnete Biergarten im Bürgerpark für Beleuchtung – er ist abends (mit Ausnahme von Montag) bei gutem Wetter bis 22 Uhr geöffnet. Viele Grüße, i. A. Eva Mühldorfer Sachgebiet Tiefbau
von Nina Foerster am 26. August 2020 06:40