#2479, Erstellungsdatum 10. August 2022 12:18
Sonstiges
Giveshop, kleiner Platz um Dinge zu verschenken wie einst am Hauptplatz
Hallo,
ich möchte nochmals ein altes Thema aufgreifen. Eine Zeit lang gab es den Giveshop am Hauptplatz, ein Unterstand, in dem man gebrauchte Dinge deponieren konnte und die jeder einfach mitnehmen durfte. Ich und viele andere auch fanden dieses Häuschen toll. Oft hat man noch schöne Kleinigkeiten die sonst im Müll landen würden, was gerade in der heutigen Zeit wirklich nicht sein muss. Damals musste das Häuschen Bauarbeiten weichen und sollte eventuell einen neuen Standort finden. Leider fühlte sich erst keiner richtig zuständig und dann hieß es, es gäbe in ganz Pfaffenhofen tatsächlich keinen einzigen geeigneten Standort. Das finde ich äußerst schade und hoffe, dass sich doch noch ein kleines Plätzchen findet. Als Anregung würde ich zum Beispiel einen Standort gegenüber dem Bürgerpark vorschlagen, gleich neben der Altpapiersammelstelle des Kolpingvereins. Da sind genügend Parkplätze und es ist auch genügend Platz vorhanden. Dazu könnte man bei seinem Aufenthalt gleich beide Häuschen nutzen, im Kolpinghäuschen gibt es nämlich schon einen immer geöffneten Bücherschrank, jeder darf dort Bücher deponieren und auch entnehmen, eine ganz tolle Idee.
Kommentare
Der Kommentarbereich zu dieser Bürgermeldung wurde geschlossen, da diese Meldung älter als 18 Monate ist. Wenn Sie uns einen Kommentar zu dieser Angelegenheit senden möchten, nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse:
redaktion@pafunddu.de
Sehr geehrte Anita Frank, vielen Dank für Ihren Eintrag in unserem Bürgermelder. In Pfaffenhofen a. d. Ilm gibt es z.B. „offene Bücherschränke“ im Foyer des Seniorenzentrums am Hofberg, im Eingangsbereich des Mehrgenerationenhauses des Caritas-Zentrums im Ambergerweg 3 im EG sowie den von Ihnen erwähnten an der Joseph-Fraunhofer-Straße. Der „Give-Shop“ in dem kleinen Häuschen am Hauptplatz war damals entstanden aus einer Initiative, an der auch der Verein Lebendige Innenstadt beteiligt war. Von Seiten der Stadtverwaltung gibt es derzeit keine Pläne, das unter unserer eigenen Federführung wieder aufleben zu lassen. Allerdings sind wir natürlich gerne bereit, eine derartige Einrichtung im Stadtgebiet zu unterstützen, sollte sich ein neuer Initiator dafür finden. Mit freundlichen Grüßen, Thomas Tomaschek Mitarbeiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
von Thomas Tomaschek am 12. August 2022 10:48