Bürgerforum

Das Forum für Fragen, Kritik, Lob oder Hinweise aller Art, die das Gemeindegebiet Pfaffenhofen betreffen.

Wie funktioniert der PAF und DU Bürgermelder?

Bürger bitte melden!

Kritik, Lob Anregungen

Sie haben eine Idee Kritik, Lob oder eine konkrete Anregung für Pfaffenhofen? Alles was Sie gerade ärgert oder was Sie schon lange einmal loswerden wollten - hier können Sie die Verantwortlichen in Pfaffenhofen direkt davon in Kenntnis setzen.

Ganz leicht

mit Handy oder PC

Einfach hier mit dem Handy oder zuhause am Computer einen eigenen Beitrag anlegen. Alles kann mit Bild und Text übermittelt werden. Sie müssen dazu lediglich Ihre Emailadresse bestätigen.

Ihr direkter Draht

zum richtigen Ansprechpartner

Die Meldungen gelangen so direkt zu kompetenten Ansprechpartnerinnen und –partnern, der diese nach einer fachlichen Prüfung freischaltet, behandelt und transparent dokumentiert. Mit Bearbeitungsgarantie!

Das Forum für Fragen, Kritik, Lob oder Hinweise aller Art, die das Gemeindegebiet Pfaffenhofen betreffen. Natürlich können Sie auch auf vorhandene Beiträge antworten. In jedem Fall brauchen wir Ihren Namen und Ihre Adresse. Anonyme Beiträge werden nicht veröffentlicht! Beachten Sie bitte unsere Regeln für die Einträge. Und wundern Sie sich nicht, wenn Ihr Eintrag nicht sofort erscheint: Wir müssen zunächst prüfen, ob er den Regeln entspricht und schalten ihn danach sofort frei. Die Meldung geht an eine zentrale Verteilerstelle der Kommune automatisch über neu eingestellte Beiträge. Der Bearbeitungstand ist über eine öffentliche Statusanzeige jederzeit transparent nachvollziehbar.
Beantwortet
Bewerten
#2671, Erstellungsdatum 20. März 2023 08:55 Spielplatz

Spielplatz Heissmanning-Weingartenfeld

Sehr geehrte Damen und Herren. Beim Spielplatz Heissmanning/Weingartenfeld fehlt noch immer ein Zaun, der den Spielplatz einzäunt. Momentan sind zum einen überall alte Rest eines Maschendrahtzauns vorhanden (rund um den Spileplatz), die ein Verletzungsrisiko bedeuten. Zum anderen fehlt komplett ein (hoher!) Zaun, der den Spielplatz von der Straße abgrenzt, die zum Hechinger Entsorgungswerk führt. Hier fahren Laster täglich mit hoher Geschwindigkeit hin und her. Spielende und auf die Straße laufenden Kinder (da ja eine Eingrenzung des Spielplatzes nicht vorhanden ist und was leider ständig passiert) können von den Lastern gerade im Frühling/Sommer gar nicht rechtzeitig gesehen werden. Außerdem fehlen Gitter bei den Überlaufkanälen zum Biotop und Kinder kriechen da durch, das ist sicherlich auch nicht so gewollt. Alle Anwohner und auch alle Besucher des Spielplatzes hoffen, dass diese Mängel schnellstens behoben werden, bevor es noch zu einem Unglück kommt.

Kommentare

Sehr geehrte Frau Friedl, vielen Dank für Ihren Eintrag in unserem Bürgermelder. Um eine visuelle Barriere für Kinder zu schaffen, wird dieses Frühjahr ein Holzzaun entlang der Straße zum Entsorgungswerk aufgestellt. Grundsätzlich ist davon auszugehen, dass es für Kinder, die ohne Begleitung der Eltern auf den Spielplatz gehen dürfen, möglich ist, zu unterscheiden, wo das Spielplatzgelände endet und die Straße beginnt. Kinder, die dafür noch zu jung sind, werden von einer Aufsichtsperson begleitet. Gitter für die Überlaufkanäle sind aktuell nicht geplant. Auch hier sollte es für alleine spielende Kinder möglich sein zu erkennen, dass dieser Bereich nicht mehr zum Spielplatzgelände gehört. Der Maschendrahtzaun zum angrenzenden Grundstück liegt nicht in städtischem Eigentum und kann daher nicht entfernt werden. Eine zusätzliche Barriere zum Maschendrahtzaun ist aktuell nicht veranlasst. Mit freundlichen Grüßen i.A. Karolina Huber Mitarbeiterin Stadtentwicklung

von Karolina Huber am 29. März 2023 13:43

Schreibe einen Kommentar