Bürgerforum

Das Forum für Fragen, Kritik, Lob oder Hinweise aller Art, die das Gemeindegebiet Pfaffenhofen betreffen.

Wie funktioniert der PAF und DU Bürgermelder?

Bürger bitte melden!

Kritik, Lob Anregungen

Sie haben eine Idee Kritik, Lob oder eine konkrete Anregung für Pfaffenhofen? Alles was Sie gerade ärgert oder was Sie schon lange einmal loswerden wollten - hier können Sie die Verantwortlichen in Pfaffenhofen direkt davon in Kenntnis setzen.

Ganz leicht

mit Handy oder PC

Einfach hier mit dem Handy oder zuhause am Computer einen eigenen Beitrag anlegen. Alles kann mit Bild und Text übermittelt werden. Sie müssen dazu lediglich Ihre Emailadresse bestätigen.

Ihr direkter Draht

zum richtigen Ansprechpartner

Die Meldungen gelangen so direkt zu kompetenten Ansprechpartnerinnen und –partnern, der diese nach einer fachlichen Prüfung freischaltet, behandelt und transparent dokumentiert. Mit Bearbeitungsgarantie!

Das Forum für Fragen, Kritik, Lob oder Hinweise aller Art, die das Gemeindegebiet Pfaffenhofen betreffen. Natürlich können Sie auch auf vorhandene Beiträge antworten. In jedem Fall brauchen wir Ihren Namen und Ihre Adresse. Anonyme Beiträge werden nicht veröffentlicht! Beachten Sie bitte unsere Regeln für die Einträge. Und wundern Sie sich nicht, wenn Ihr Eintrag nicht sofort erscheint: Wir müssen zunächst prüfen, ob er den Regeln entspricht und schalten ihn danach sofort frei. Die Meldung geht an eine zentrale Verteilerstelle der Kommune automatisch über neu eingestellte Beiträge. Der Bearbeitungstand ist über eine öffentliche Statusanzeige jederzeit transparent nachvollziehbar.
Beantwortet
Bewerten
#2695, Erstellungsdatum 28. April 2023 11:11 Strasse

Neue Rennstrecke Radlberg

Seit dem Ausbau des Radlbergs hat sich dieser leider zu einer neuen Rennstrecke entwickelt. Bei Einmündungen, die zudem manchmal verparkt sind ist oft schwer ohne Kollision einbiegen zu können. Zudem wäre es wünschenswert den gesamten Bereich Scheyrerstr. Hohenwartenstr. bis zu Westumgehung wieder deutlich als Zone 30 auszuweisen wie es früher bereits ausgeschildert war, samt 30 kmh Markierung im Strassenbelag.

Kommentare

Sehr geehrter Herr Sacher, vielen Dank für Ihren Eintrag im Bürgermelder. Die Polizeiinspektion Pfaffenhofen wird über die Raser-Problematik informiert und gebeten, stetig zu überwachen. Eine durchgehende 30 km/h Beschilderung in der Scheyerer Straße und in der Hohenwarter Straße ist rechtlich schwer zu begründen und umzusetzen. Ich prüfe Ihre Anträge gerne und gebe Ihnen baldmöglichst eine Rückmeldung. Freundliche Grüße I.A. Sophie Huber

von Sophie Huber am 10. Mai 2023 14:51

Es geht hier nicht um die 30er Geschwindigkeits-ausweisung von Hohenwarterstr und Scheyrerstr. (den Hauptstrassen) sondern um die Siedlungsstrassen dazwischen wie diese schon vor der Sanierung Schleiferberg Radlberg als 30 Zone ausgewiesen waren. Dito für die Siedlungsstrassen zwischen Hohenwarterstr und Ziegelstrassen und die Gebiete links und rechts der Moosburgerstrasse, die auch nach Ausbau schneller befahren werden können.

von Alexander Sacher am 17. Mai 2023 09:35

Sehr geehrter Herr Sacher, leider hatten wir den Bereich, auf den sich Ihre Anfrage bezieht, zunächst fehlgedeutet. Alle Siedlungsstraßen im Bereich Radlberg wurden nach den Tiefbaumaßnahmen wieder als 30-Zone beschildert. Damit ist nach StVO sowohl die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h wie die Rechts-vor-Links-Regelung verbunden. Gerne geben wir Ihre Anregung zur Kontrolle an die Polizeiinspektion Pfaffenhofen weiter. Die Stadtverwaltung kann in den Siedlungsstraßen zusätzlich digitale Geschwindigkeitsanzeigen (sogenannte „Smileys“) aufstellen und 30 km/h-Zeichen zur Sensibilisierung markieren lassen. Freundliche Grüße i.A. Sophie Huber

von Sophie Huber am 24. Mai 2023 18:02

Schreibe einen Kommentar