Kein Radweg bedeutet Auto fahren
Kommentare
Ich selber kenne gefühlt keine Stadt die dermaßen fahrradunfreundlich ist wie Pfaffenhofen. Die Schirmbeckstraße z.B, breit wie eine Stadtautobahn, Parkplätze für die Wohnwägen und Autoanhänger der Stadt, dagegen ein mikroskopisch schmaler Bürgersteig, keinerlei Fahrradstreifen. Fahrradfahren empfinde ich im Stadtgebiet in weiten Teilen sogar lebensgefährlich, z.B. an der Hohenwarter Straße oder der Joseph-Fraunhofer-Straße. Einerseits gibt sich die Stadt immer so auf Umweltschutz bedacht, versagt aber meiner Meinung in diesem grundlegenden Bereich komplett. Von einem zeitgemäßen Fahrradwegenetz wie in den meisten größeren Kommunen kann man hier jedenfalls nur träumen
von Michi am 17. Juni 2023 00:31
Sehr geehrter Melder, vielen Dank für Ihren Eintrag in unserem Bürgermelder. Allerdings liegt die Straßenbaulast für Bundesstraßen, wie der Name dieser Straßenklasse nahelegt, prinzipiell beim Bund und nicht bei der Gemeinde. Zuständig für überörtliche Radwegverbindungen entlang der Bundesstraße 13 ist letztlich das Staatliche Bauamt Ingolstadt. Dort sind entsprechende Planungen bereits seit längerem im Gange. Aufgrund der Grundstücksverhandlungen, die für den Bau des Radwegs notwendig sind, kann es allerdings noch einige Zeit dauern, bis dort ein Radweg gebaut wird. Das ist ein auch auf örtlicher Ebene immer wiederkehrendes Problem: Radwege haben möchten mit gutem Grund sehr viele Menschen, die Bereitschaft, den notwendigen Grund zum Bau eines Radweges zur Verfügung zu stellen ist demgegenüber aber sehr oft deutlich geringer. Für weitere Informationen können Sie sich gerne an das staatliche Bauamt Ingolstadt wenden. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadtverwaltung
von Anja Lederer am 2. Januar 2024 15:07