Ihr Handeln ist erforderlich!
Kommentare
Entschuldigen Sie, aber Geräusche und Lärm von Kindern sind normal und es handelt sich dabei nicht um eine Lärmbelästigung. Es ist auch normal für Kinder, dass sie beim Spielen lauter sind oder etwas Schreien. Freuen Sie sich! Kinder die sich bewegen werden nicht zu den dicken Kindern aus Landau! Und dann noch mit einem echten Ball! Straßenfußballer sind mittlerweile selten und der DfB wird sich freuen! Übrigens ist erst ab 22:00 Uhr Nachtruhe. Und in den wenigen Sommermonaten muss man da sicher auch nicht so penibel sein. Vielleicht hätte man sich das Wohngebiet vorher anschauen sollen. Apropos Wohngebiet: Da muss man als Autofahrer eh sehr langsam und vorsichtig fahren. Vielleicht sollte die Stadtverwaltung darüber nachdenken, aus dem ganzen Gebiet eine Spielstraße zu machen.
von Swami Assango am 4. Juli 2023 08:55
Sehr geehrte Frau Vodilova, vielen Dank für Ihren Eintrag im Bürgermelder. Das gesamte Neubaugebiet in Heißmanning wurde durch den Bebauungsplan als allgemeines Wohngebiet festgesetzt; der Bereich hat somit ausschließlich Siedlungscharakter. Die Erschließungsstraßen östlich und westlich der Nelly-Sachs-Straße enden jeweils in einer Sackgasse. Ein erhöhter Durchgangsverkehr findet hier nicht statt und wird auch in Zukunft nicht erwartet, da das Gebiet fast ausschließlich Anlieger anfahren. Mit der zu erwartenden allgemeinen Vorsicht und Umsicht im Straßenverkehr kann hier, in einer Tempo 30-Zone von gegenseitiger Rücksichtnahme zwischen Fußgängern und Autofahrern ausgegangen werden. Bei der Geräuschkulisse spielender Kinder in einer ausgewiesenen Wohnsiedlung handelt es sich zumindest im Grundsatz um sogenannten sozialadäquaten Lärm, der von den Nachbarn hinzunehmen ist. Besonders in den warmen Sommermonaten wird in Siedlungen mit vielen Kindern sicher „mehr los sein“ als in anderen Bereichen der Stadt. Wir bitten insofern um Verständnis, dass die Verwaltung für sozusagen „normales Spielgeschehen“ keine Veranlassung für hoheitliches Einschreiten sieht. Freundliche Grüße I.A. Sophie Huber
von Sophie Huber am 13. Juli 2023 10:49