Bürgerforum

Das Forum für Fragen, Kritik, Lob oder Hinweise aller Art, die das Gemeindegebiet Pfaffenhofen betreffen.

Wie funktioniert der PAF und DU Bürgermelder?

Bürger bitte melden!

Kritik, Lob Anregungen

Sie haben eine Idee Kritik, Lob oder eine konkrete Anregung für Pfaffenhofen? Alles was Sie gerade ärgert oder was Sie schon lange einmal loswerden wollten - hier können Sie die Verantwortlichen in Pfaffenhofen direkt davon in Kenntnis setzen.

Ganz leicht

mit Handy oder PC

Einfach hier mit dem Handy oder zuhause am Computer einen eigenen Beitrag anlegen. Alles kann mit Bild und Text übermittelt werden. Sie müssen dazu lediglich Ihre Emailadresse bestätigen.

Ihr direkter Draht

zum richtigen Ansprechpartner

Die Meldungen gelangen so direkt zu kompetenten Ansprechpartnerinnen und –partnern, der diese nach einer fachlichen Prüfung freischaltet, behandelt und transparent dokumentiert. Mit Bearbeitungsgarantie!

Das Forum für Fragen, Kritik, Lob oder Hinweise aller Art, die das Gemeindegebiet Pfaffenhofen betreffen. Natürlich können Sie auch auf vorhandene Beiträge antworten. In jedem Fall brauchen wir Ihren Namen und Ihre Adresse. Anonyme Beiträge werden nicht veröffentlicht! Beachten Sie bitte unsere Regeln für die Einträge. Und wundern Sie sich nicht, wenn Ihr Eintrag nicht sofort erscheint: Wir müssen zunächst prüfen, ob er den Regeln entspricht und schalten ihn danach sofort frei. Die Meldung geht an eine zentrale Verteilerstelle der Kommune automatisch über neu eingestellte Beiträge. Der Bearbeitungstand ist über eine öffentliche Statusanzeige jederzeit transparent nachvollziehbar.
Beantwortet
Bewerten
#2831, Erstellungsdatum 11. September 2023 17:24 Sonstiges

Berufsschule

Es ist grundsätzlich positiv zu werten, dass mehr junge Leute die Berufsschule besuchen werden als letztes Jahr. Das bedeutet aber gleichzeitig, dass die Anzahl der Jugendlichen, die mit dem Auto kommen (müssen), ebenfalls steigen wird. Es ist ein seit Jahren bekanntes Problem, dass der Parkplatze der Berufsschule nicht annähernd genügend Plätze bietet und die gesamten Straßenparkplätze um den Schleiferberg herum in weitem Radius von den Berufsschülern ab halb acht Uhr morgens belegt werden und bis zum frühen Nachmittag auch belegt bleiben. Paketboten, Besuch, Handwerker u.a. haben nur mit großem Glück eine Chance auf einen Parkplatz in der Nähe und müssen meistens weit entfernt oder "grenzwertig" parken. Die Parksituation wurde vor Jahren schon einmal thematisiert, die Angelegenheit ist aber wohl im Sande verlaufen, denn zum Positiven geändert hat sich seit damals nichts. Niemand hat das Recht auf einen freien Parkplatz vor seiner Haustüre, aber die Stadt Pfaffenhofen sollte sich der Problematik erneut annehmen, da sie viele Anwohner betrifft (und verärgert) und versuchen, zumindest eine Verbesserung des Status quo zu erreichen.

Kommentare

Sehr geehrte Frau Sellmer, vielen Dank für Ihren Eintrag im Bürgermelder. Die angespannte Parksituation in der Nähe einer stärker frequentierten Einrichtung ist uns bewusst und wir können Ihre Anregung nachvollziehen. Im öffentlichen Straßenbereich ist es jedoch jedem Verkehrsteilnehmer erlaubt – unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften – zu parken. Unsere Verkehrsüberwachung ist auch hier täglich vor Ort und kontrolliert. Die Berufsschule und die dazugehörigen Stellplätze gehören dem Landkreis Pfaffenhofen. Die Stadt hat dem Landratsamt bereits mehrfach ans Herz gelegt, die Parkplätze zu erweitern. Dieses wurde aus Kostengründen bisher abgelehnt. Wir werden jedoch die Verantwortlichen auf Landkreisebene erneut darauf hinweisen. Wir bitten, uns die verspätete Rückmeldung nachzusehen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Viele Grüße Ihre Stadtverwaltung

von Sophie Huber am 20. Dezember 2023 13:04

Der Kommentarbereich zu dieser Bürgermeldung wurde geschlossen, da diese Meldung älter als 18 Monate ist. Wenn Sie uns einen Kommentar zu dieser Angelegenheit senden möchten, nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse: redaktion@pafunddu.de