Bürgerforum

Das Forum für Fragen, Kritik, Lob oder Hinweise aller Art, die das Gemeindegebiet Pfaffenhofen betreffen.

Wie funktioniert der PAF und DU Bürgermelder?

Bürger bitte melden!

Kritik, Lob Anregungen

Sie haben eine Idee Kritik, Lob oder eine konkrete Anregung für Pfaffenhofen? Alles was Sie gerade ärgert oder was Sie schon lange einmal loswerden wollten - hier können Sie die Verantwortlichen in Pfaffenhofen direkt davon in Kenntnis setzen.

Ganz leicht

mit Handy oder PC

Einfach hier mit dem Handy oder zuhause am Computer einen eigenen Beitrag anlegen. Alles kann mit Bild und Text übermittelt werden. Sie müssen dazu lediglich Ihre Emailadresse bestätigen.

Ihr direkter Draht

zum richtigen Ansprechpartner

Die Meldungen gelangen so direkt zu kompetenten Ansprechpartnerinnen und –partnern, der diese nach einer fachlichen Prüfung freischaltet, behandelt und transparent dokumentiert. Mit Bearbeitungsgarantie!

Das Forum für Fragen, Kritik, Lob oder Hinweise aller Art, die das Gemeindegebiet Pfaffenhofen betreffen. Natürlich können Sie auch auf vorhandene Beiträge antworten. In jedem Fall brauchen wir Ihren Namen und Ihre Adresse. Anonyme Beiträge werden nicht veröffentlicht! Beachten Sie bitte unsere Regeln für die Einträge. Und wundern Sie sich nicht, wenn Ihr Eintrag nicht sofort erscheint: Wir müssen zunächst prüfen, ob er den Regeln entspricht und schalten ihn danach sofort frei. Die Meldung geht an eine zentrale Verteilerstelle der Kommune automatisch über neu eingestellte Beiträge. Der Bearbeitungstand ist über eine öffentliche Statusanzeige jederzeit transparent nachvollziehbar.
Beantwortet
Bewerten
#2855, Erstellungsdatum 30. September 2023 13:47 Strasse

Gefahrenstelle für Fußgänger

An dieser Stelle beim Käseladen befahren Fahrzeuge in Richtung Hauptplatz aufgrund der geringen Fahrbahnbreite bei Gegenverkehr gerne mal den Seitenstreifen oder auch den Gehweg. Wenn man als Fußgänger hier aus Richtung Hauptplatz kommt, kann man dies aufgrund der Hauswand nicht sehen. Auch das Fahrzeug sieht es erst, wenn es zu spät ist. Gerade mit Kinderwagen oder mit Kind auf Lauf- oder Fahrrad ist dies sehr gefährlich. Hier habe ich selber schon einige Male brenzlige Situation gehabt, da auch der Stadtbus teilweise auf den Gehweg ausweicht. Man versucht schon nicht im spitzen Winkel direkt hinter der Hauswand hervor zu kommen, daran denkt aber nicht jeder immer. Da an den baulichen Gegebenheiten sicherlich nichts geändert werden kann, wäre es gut zu verhindern, dass zumindest an dieser Engstelle Fahrzeuge den Gehweg befahren können. Beispielsweise wäre dies durch ein oder zwei recht flache flexible Poller lösbar, welche das Fahrzeug am Überfahren hindern, aber nicht gleich kaputt gehen, wenn es doch mal ein Fahrzeug übersieht. Teilweise werden solche Poller zur Abtrennung von Radwegen auf Straßen verwendet. Ich würde mich freuen, wenn hier die Stadt eine Lösung findet. Vielen Dank!

Kommentare

Sehr geehrter Herr Fuhrmann, vielen Dank für Ihren Eintrag im Bürgermelder. die geringe (aber ausreichende) Breite des Fußgängerwegs ist ein Hindernis für die Errichtung von Pollern; zudem zieht der Einbau von Pollern an der betreffenden Stelle zur Abgrenzung zwischen Fahrbahn und Gehweg unseres Erachtens eher ein erhöhtes Gefahrenpotenzial nach sich. Bei einem Anfahrunfall biegen sich die Poller in Richtung des Bürgersteigs, im schlimmsten Fall werden diese oder Teile des Fahrzeuges sogar auf Fußgänger geschleudert. Außerdem suggeriert eine Abpollerung erhöhte Sicherheit, wodurch Fußgänger ggf. weniger aufmerksam auf den Verkehr achten. In einer 20 km/h Zone sind eben ausgebaute Gehwege durchaus üblich und stellen grundsätzlich keine erhöhte Gefahrenlage dar. Freundliche Grüße I.A. Sophie Huber

von Sophie Huber am 17. Oktober 2023 12:16

Stimmt auch die E scooter fahren dort Rambo mäßig

von richtig am 10. Oktober 2023 08:56

Sehr geehrte Frau Huber, vielen Dank für Ihre Antwort. Ich finde es schade, dass das Thema damit bereits ohne nähere Auseinandersetzung mit möglichen anderen Lösungsmöglichkeiten erledigt. Dann hoffe ich für uns alle, dass es hier nicht zu Unfällen mit Peronenschäden kommt. Mit freundlichen Grüßen

am 17. Oktober 2023 19:53

Schreibe einen Kommentar