#2855, Erstellungsdatum 30. September 2023 13:47
Strasse
Gefahrenstelle für Fußgänger
An dieser Stelle beim Käseladen befahren Fahrzeuge in Richtung Hauptplatz aufgrund der geringen Fahrbahnbreite bei Gegenverkehr gerne mal den Seitenstreifen oder auch den Gehweg. Wenn man als Fußgänger hier aus Richtung Hauptplatz kommt, kann man dies aufgrund der Hauswand nicht sehen. Auch das Fahrzeug sieht es erst, wenn es zu spät ist.
Gerade mit Kinderwagen oder mit Kind auf Lauf- oder Fahrrad ist dies sehr gefährlich.
Hier habe ich selber schon einige Male brenzlige Situation gehabt, da auch der Stadtbus teilweise auf den Gehweg ausweicht. Man versucht schon nicht im spitzen Winkel direkt hinter der Hauswand hervor zu kommen, daran denkt aber nicht jeder immer.
Da an den baulichen Gegebenheiten sicherlich nichts geändert werden kann, wäre es gut zu verhindern, dass zumindest an dieser Engstelle Fahrzeuge den Gehweg befahren können. Beispielsweise wäre dies durch ein oder zwei recht flache flexible Poller lösbar, welche das Fahrzeug am Überfahren hindern, aber nicht gleich kaputt gehen, wenn es doch mal ein Fahrzeug übersieht. Teilweise werden solche Poller zur Abtrennung von Radwegen auf Straßen verwendet.
Ich würde mich freuen, wenn hier die Stadt eine Lösung findet. Vielen Dank!
Sehr geehrter Herr Fuhrmann, vielen Dank für Ihren Eintrag im Bürgermelder. die geringe (aber ausreichende) Breite des Fußgängerwegs ist ein Hindernis für die Errichtung von Pollern; zudem zieht der Einbau von Pollern an der betreffenden Stelle zur Abgrenzung zwischen Fahrbahn und Gehweg unseres Erachtens eher ein erhöhtes Gefahrenpotenzial nach sich. Bei einem Anfahrunfall biegen sich die Poller in Richtung des Bürgersteigs, im schlimmsten Fall werden diese oder Teile des Fahrzeuges sogar auf Fußgänger geschleudert. Außerdem suggeriert eine Abpollerung erhöhte Sicherheit, wodurch Fußgänger ggf. weniger aufmerksam auf den Verkehr achten. In einer 20 km/h Zone sind eben ausgebaute Gehwege durchaus üblich und stellen grundsätzlich keine erhöhte Gefahrenlage dar. Freundliche Grüße I.A. Sophie Huber
von Sophie Huber am 17. Oktober 2023 12:16