#3120, Erstellungsdatum 15. Juni 2024 11:16
Strasse
Gullieimer werden nicht gesäubert
Wir haben nach dem Hochwasser, nachdem jemand von uns davor lange im Feuerwehreinsatz war, im gesamten Kirchweg die Gullieimer kontrolliert und gesäubert. Diese waren zum Teil noch mit Laub aus dem Herbst gefüllt, das sich bereits zu Erde zersetzt hat. Auch bei Mäharbeiten am Grundstück des Bildungsheims wird abgeschnittenes Gras einfach liegen gelassen. Dieses Gras hat die Abflussrinne seitlich der Straße und die dort befindlichen Gullieimer zusätzlich verstopft. Auch die über die Straße führende Abflussrinne ist verstopft, kann jedoch von Anwohnern so nicht ohne weiteres gereinigt werden, da verschraubt.
Einige Gullideckel waren auch zugewachsen durch Beflanzungen am Grundstück (Bodendecker). Diese Grundstücksbeflanzungen, welche auf öffentlichem Grund liegen, haben wir an einem entsprechenden Gulli zurückgeschnitten und den Gulli befreit.
Es kann nicht Aufgabe von einigen wenigen Anliegern sein, sich um die Straße zu kümmern.
In der Enthofstraße waren auch Gullieimer zu, da Steine und Sand vom Feldweg rein gespült wurden und der übervoll war. Dies habe ich bei meiner Morgenrunde mit Hund kurzerhand noch beseitigt und einige Eimer geleert.
Es sollte regelmäßig an die Anlieger der Straßen Mitteilung ergehen, dass die Gullieimer gereinigt werden (oder gleich viertel- bis halbjährliche Aktion z.B. ählich Ramadama oder gleich mit beim Ramadama), Bepflanzungen an Gullideckeln zurückgeschnitten oder beseitigt werden. Gemähtes Gras soll beseitigt werden. Kann dies von Anwohnern nicht sichergestellt werden, so sind entsprechende Maßnahmen städtisch zu planen und einzuleiten und entstehende Kosten den Anliegern aufzuerlegen.
Straßenbau möchte bitte regelmäßig die Rinnen kontrollieren, die mit Schrauben gesichert sind.
Zudem haben wir festgestellt, dass einige Abflüsse scheinbar vom Niveau zu hoch liegen und damit Wasser aus der entsprechenden Fließrichtung gar nicht aufnehmen. Das Wasser fließt einfach dran vorbei und belastet andere Abflüsse (die dann leider oftmals verstopft sind).
Sehr geehrte Frau Sadowski, danke für ihren Eintrag im Bürgermelder. Durch Fahrzeugausfall und Hochwasser sind wir beim Gulli leeren etwas in Verzug. Wir sind gerade dabei in den Ortsteilen die Gullis zu leeren. Wird 2 mal jährlich von uns erledigt. Auch die Anwohner sind verpflichtet auf die Gullis zu achten und diese entsprechen zu Leeren. Freundliche Grüße Stefan Maier (Stadtwerke)
von Stefan Maier am 17. Juni 2024 14:18