Bürgerforum

Das Forum für Fragen, Kritik, Lob oder Hinweise aller Art, die das Gemeindegebiet Pfaffenhofen betreffen.

Wie funktioniert der PAF und DU Bürgermelder?

Bürger bitte melden!

Kritik, Lob Anregungen

Sie haben eine Idee Kritik, Lob oder eine konkrete Anregung für Pfaffenhofen? Alles was Sie gerade ärgert oder was Sie schon lange einmal loswerden wollten - hier können Sie die Verantwortlichen in Pfaffenhofen direkt davon in Kenntnis setzen.

Ganz leicht

mit Handy oder PC

Einfach hier mit dem Handy oder zuhause am Computer einen eigenen Beitrag anlegen. Alles kann mit Bild und Text übermittelt werden. Sie müssen dazu lediglich Ihre Emailadresse bestätigen.

Ihr direkter Draht

zum richtigen Ansprechpartner

Die Meldungen gelangen so direkt zu kompetenten Ansprechpartnerinnen und –partnern, der diese nach einer fachlichen Prüfung freischaltet, behandelt und transparent dokumentiert. Mit Bearbeitungsgarantie!

Das Forum für Fragen, Kritik, Lob oder Hinweise aller Art, die das Gemeindegebiet Pfaffenhofen betreffen. Natürlich können Sie auch auf vorhandene Beiträge antworten. In jedem Fall brauchen wir Ihren Namen und Ihre Adresse. Anonyme Beiträge werden nicht veröffentlicht! Beachten Sie bitte unsere Regeln für die Einträge. Und wundern Sie sich nicht, wenn Ihr Eintrag nicht sofort erscheint: Wir müssen zunächst prüfen, ob er den Regeln entspricht und schalten ihn danach sofort frei. Die Meldung geht an eine zentrale Verteilerstelle der Kommune automatisch über neu eingestellte Beiträge. Der Bearbeitungstand ist über eine öffentliche Statusanzeige jederzeit transparent nachvollziehbar.
Beantwortet
Bewerten
#3413, Erstellungsdatum 13. Februar 2025 22:20 Strasse

30km/h - Scheyerer Str.

Mit großer Freude habe ich Anfang dieser Woche festgestellt, dass die Scheyerer Str. jetzt durchgehend mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung bis max. 30km/h beschildert wurde. Ich habe heute festgestellt, dass die ganzen Tempo 30 Schilde wieder von der Straße weggedreht wurden, so dass wohl wieder Tempo 50 gilt. Gibts hierfür einen Grund? War es Vandlismus? Ich würde das Tempo 30 - wie von der Gewerkschaft der Polizei gefordert - innerhalb geschlossener Ortschaften sehr begrüßen und wundere mich über die Situation.

Kommentare

Sehr geehrte Melder, vielen Dank für Ihre Einträge in unserem PAFundDu-Bürgermelder. Das vom Stadtrat im Januar beschlossene Nahmobilitätskonzept sieht insbesondere Tempo 30 auf den Hauptstraßen und in der Innenstadt sowie mehrere Fahrradstraßen vor. Zwischenzeitlich hatte sich ein besonders fleißiger Mitarbeiter der Stadtwerke wegen momentan verfügbarer Kapazitäten umgehend an die in der Presse schon kommunizierte Umsetzung dieser Teilmaßnahme des Nahmobilitätskonzepts gemacht. Selbstverständlich soll die Umsetzung aber, wie vom Stadtrat festgelegt, einheitlich und mit vorausgehender Bürgerinformation ab April erfolgen; bis dahin wurde die Beschilderung in der Scheyerer Straße wieder auf den „status quo ante“ rückgeändert. Wir bitten, die kurzzeitige Verwirrung zu entschuldigen. Ihre Stadtverwaltung

von Anja Lederer am 20. Februar 2025 12:32

Hallo Stadtverwaltung, in den letzen Tagen gab es in der Scheyrer Straße mehrfach Änderungen. Was gilt denn hier nun dauerhaft, da kennt sich doch niemand mehr aus! Kann nicht erst festlegt werden was gilt und dann einmal korrekt beschildern? Änderungen waren 30 er Zone verlängert und Zeitbegrenzung weg, dann kurz darauf Zeitbegrenzung wieder hin, aber mit Schildern die teilweise extrem schlecht zu lesbar sind und auch die 30 er Zone wieder anders. Handelt es sich hier um einen „Schildbürgerstreich“ ? Mit freundlichen Grüßen

von Kanzler Manfred am 14. Februar 2025 18:10

Sehr geehrte Stadtverwaltung, herzlichen Dank für die schnelle und ausführliche Aufklärung! Das Engagement Ihres Mitarbeiters lobe ich mir sehr! Ich freue mich schon auf das Konzept. Meiner Meinung nach würde ich hier noch viel viel weiter gehen, und die Verkehrsberuhigung noch viel strenger umsetzen. Aber das ist ein anderes Thema. Vielleicht kann man das mal als Verkehrskonzept vorschlagen. -Innenstadt (alles jetzt Zone 20) keine Fahrzeuge mehr, außer ÖPNV -Alles andere Geschwindigkeitsbegrenzung 30 km/h (ich bevorzuge in Nähe zur Innenstadt sogar "Verkehrsberuhigte Bereiche") -Straßen viel enger, dafür getrennte Rad- und Fußwege -die engen Straßen mit hohen Randsteinen und regelmäßige "Bremshügel" (solange die Straßen mehr als 30 km/h hergeben, wird teilweise auch mehr als 30 km/h gefahren) -Vor Kreisverkehren einen "Bremshügel" damit, wie Kellerstr. in den Kreisverkehr, keiner mehr mit 50 km/h durch den Kreisel brettert. Da warte ich eh jeden Tag auf einen Unfall.

von Philipp Kalthoff am 21. Februar 2025 12:26

Schreibe einen Kommentar