30km/h - Scheyerer Str.
Kommentare
Hallo Stadtverwaltung, in den letzen Tagen gab es in der Scheyrer Straße mehrfach Änderungen. Was gilt denn hier nun dauerhaft, da kennt sich doch niemand mehr aus! Kann nicht erst festlegt werden was gilt und dann einmal korrekt beschildern? Änderungen waren 30 er Zone verlängert und Zeitbegrenzung weg, dann kurz darauf Zeitbegrenzung wieder hin, aber mit Schildern die teilweise extrem schlecht zu lesbar sind und auch die 30 er Zone wieder anders. Handelt es sich hier um einen „Schildbürgerstreich“ ? Mit freundlichen Grüßen
von Kanzler Manfred am 14. Februar 2025 18:10
Sehr geehrte Stadtverwaltung, herzlichen Dank für die schnelle und ausführliche Aufklärung! Das Engagement Ihres Mitarbeiters lobe ich mir sehr! Ich freue mich schon auf das Konzept. Meiner Meinung nach würde ich hier noch viel viel weiter gehen, und die Verkehrsberuhigung noch viel strenger umsetzen. Aber das ist ein anderes Thema. Vielleicht kann man das mal als Verkehrskonzept vorschlagen. -Innenstadt (alles jetzt Zone 20) keine Fahrzeuge mehr, außer ÖPNV -Alles andere Geschwindigkeitsbegrenzung 30 km/h (ich bevorzuge in Nähe zur Innenstadt sogar "Verkehrsberuhigte Bereiche") -Straßen viel enger, dafür getrennte Rad- und Fußwege -die engen Straßen mit hohen Randsteinen und regelmäßige "Bremshügel" (solange die Straßen mehr als 30 km/h hergeben, wird teilweise auch mehr als 30 km/h gefahren) -Vor Kreisverkehren einen "Bremshügel" damit, wie Kellerstr. in den Kreisverkehr, keiner mehr mit 50 km/h durch den Kreisel brettert. Da warte ich eh jeden Tag auf einen Unfall.
von Philipp Kalthoff am 21. Februar 2025 12:26
Sehr geehrte Melder, vielen Dank für Ihre Einträge in unserem PAFundDu-Bürgermelder. Das vom Stadtrat im Januar beschlossene Nahmobilitätskonzept sieht insbesondere Tempo 30 auf den Hauptstraßen und in der Innenstadt sowie mehrere Fahrradstraßen vor. Zwischenzeitlich hatte sich ein besonders fleißiger Mitarbeiter der Stadtwerke wegen momentan verfügbarer Kapazitäten umgehend an die in der Presse schon kommunizierte Umsetzung dieser Teilmaßnahme des Nahmobilitätskonzepts gemacht. Selbstverständlich soll die Umsetzung aber, wie vom Stadtrat festgelegt, einheitlich und mit vorausgehender Bürgerinformation ab April erfolgen; bis dahin wurde die Beschilderung in der Scheyerer Straße wieder auf den „status quo ante“ rückgeändert. Wir bitten, die kurzzeitige Verwirrung zu entschuldigen. Ihre Stadtverwaltung
von Anja Lederer am 20. Februar 2025 12:32