Bürgerforum

Das Forum für Fragen, Kritik, Lob oder Hinweise aller Art, die das Gemeindegebiet Pfaffenhofen betreffen.

Wie funktioniert der PAF und DU Bürgermelder?

Bürger bitte melden!

Kritik, Lob Anregungen

Sie haben eine Idee Kritik, Lob oder eine konkrete Anregung für Pfaffenhofen? Alles was Sie gerade ärgert oder was Sie schon lange einmal loswerden wollten - hier können Sie die Verantwortlichen in Pfaffenhofen direkt davon in Kenntnis setzen.

Ganz leicht

mit Handy oder PC

Einfach hier mit dem Handy oder zuhause am Computer einen eigenen Beitrag anlegen. Alles kann mit Bild und Text übermittelt werden. Sie müssen dazu lediglich Ihre Emailadresse bestätigen.

Ihr direkter Draht

zum richtigen Ansprechpartner

Die Meldungen gelangen so direkt zu kompetenten Ansprechpartnerinnen und –partnern, der diese nach einer fachlichen Prüfung freischaltet, behandelt und transparent dokumentiert. Mit Bearbeitungsgarantie!

Das Forum für Fragen, Kritik, Lob oder Hinweise aller Art, die das Gemeindegebiet Pfaffenhofen betreffen. Natürlich können Sie auch auf vorhandene Beiträge antworten. In jedem Fall brauchen wir Ihren Namen und Ihre Adresse. Anonyme Beiträge werden nicht veröffentlicht! Beachten Sie bitte unsere Regeln für die Einträge. Und wundern Sie sich nicht, wenn Ihr Eintrag nicht sofort erscheint: Wir müssen zunächst prüfen, ob er den Regeln entspricht und schalten ihn danach sofort frei. Die Meldung geht an eine zentrale Verteilerstelle der Kommune automatisch über neu eingestellte Beiträge. Der Bearbeitungstand ist über eine öffentliche Statusanzeige jederzeit transparent nachvollziehbar.
Beantwortet
Bewerten
#3450, Erstellungsdatum 17. März 2025 14:38 Strasse

Straßensperre Fliederstraße/Sanddornstraße

Sehr geehrte Damen und Herren, Seit einer Woche stehen vier Fertigbauteile auf der Straße, die die Straßensperre wohl rechtfertigen soll. Laut erster Info soll diese bis 29.08.2025 andauern. Das ist Willkür und wir werden daher ein Veto einlegen. Sollte die Sperre weiterhin andauern, bitten bzw. fordern wir die Straße am Wochenende oder in Zeiten wo nicht an der Baustelle gearbeitet wird, zu entfernen und die Straße in diesen Zeiten freizugeben. Steht in keiner Verhältnismäßigkeit zu 200 PKWs am Tag, die in dieser Zeit einen erheblichen Umweg fahren müssen. Nochmal, seit einer Woche, die selben Fertigbauteile. Die Baustelle bietet genügend Nebenflächen um die Baustoffe für diese Baustelle abzustellen! Wir bitten daher für Gehör. Freie Straßen für freie Bürger! Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen, Dieter Koch und sicher viele Betroffene der Sanddornstraße.

Kommentare

Sehr geehrter Melder, vielen Dank für Ihren Eintrag in unserem PAFundDU-Bürgermelder. Die Vollsperrung der Fahrbahn wurde gemäß der erteilten verkehrsrechtlichen Anordnung bis zum 03.04.2025 genehmigt. Bis dahin sollten die Bauarbeiten soweit fertiggestellt sein, dass danach lediglich eine Sperrung des Gehwegs bis voraussichtlich 29. August nötig sein wird. Die Straße ist ab dem 4. April wieder befahrbar. Diese Maßnahmen sind notwendig, um die sichere und ordnungsgemäße Durchführung der Bauarbeiten sowie den Schutz aller Verkehrsteilnehmenden zu gewährleisten. Baustellen sind, insbesondere bei umfangreichen Bauvorhaben in Neubaugebieten, mit unvermeidlichen Einschränkungen verbunden. Dabei wird stets darauf geachtet, dass die Beeinträchtigungen auf das erforderliche Maß beschränkt bleiben. Eine temporäre Aufhebung der Sperrung an Wochenenden oder arbeitsfreien Zeiten ist in diesem Fall aus baulogistischen und sicherheitsrelevanten Gründen nicht möglich. Freundliche Grüße Ihre Stadtverwaltung

von Franziska Friedrich am 25. März 2025 09:56

Ernsthaft? In einer Wohnsiedlung, bei der es sich um ein Neubaugebiet (hier wird gebaut, wie der Name schon andeutet) handelt, geht es um 500m Umweg und dafür wird "Freie Straßen für freie Bürger" bemüht?

von Urs am 25. März 2025 09:09

Sorry vergessen mein T-34 aus Russland fährt natürlich direkt durch danke Putin mein Kumpel

von Urs am 25. März 2025 20:29

Freie Straßen für freie Bürger! Richtig auch alle nicht Spdler sehen das so !

von Sanddornstraße am 25. März 2025 20:33

Schreibe einen Kommentar