#3470, Erstellungsdatum 25. März 2025 21:36
Strasse
Geschwindigkeitsübertretungen Hohenwarterstraße
Wir wohnen in Sulzbach in der Anton-Bruckner-Str. und unser Schlafzimmerfenster zeigt zur Hohenwarterstr. weshalb wir sowohl Tagsüber als auch Abends und Nachts täglich mitbekommen wie hier Autos mit teilweise massiver Geschwindigkeitsüberschreitung Stadtauswärts und Stadteinwärts fahren. Neben der Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer, führt dies auch zu erheblichen Lärmaufkommen. Wir würden uns hier ebenso eine Ausweitung der 30er Zone sowie mehr Verkehrskontrollen z.B. durch einen Dauerplitzer oder andere Verkehrsberuhigende Maßnahmen z.B. Tempo-/ Fahrbahnschwellen wünschen.
Sehr geehrte Melderin, vielen Dank für Ihren Eintrag in unserem PAFundDU-Bürgermelder. Im Rahmen der Umsetzung des Nahmobilitätskonzepts wird das Tempolimit auf der Hohenwarter Straße bis zur Unterführung der Umgehungsstraße auf Tempo 30 herabgesetzt. Damit sollen sowohl die Verkehrssicherheit, die Lärmbelastung als auch die Förderung des Radverkehrs verbessert werden. Ab der Abzweigung der Umgehungsstraße bis zum Ortsausgang handelt es sich bei der Hohenwarter Straße um eine Kreisstraße. Für verkehrsrechtliche Anordnungen wie Geschwindigkeitsbeschränkungen oder weitere verkehrsberuhigende Maßnahmen ist hier die Straßenverkehrsbehörde des Landratsamtes zuständig. Die Stadt hat in diesem Bereich keine Entscheidungsbefugnis. Wir werden jedoch nach Abschluss der Bauarbeiten in der Hohenwarter Straße 116 prüfen, ob eine mobile Blitzerstelle eingerichtet werden kann. Die Installation eines stationären Blitzers ist aufgrund der strengen rechtlichen Vorgaben leider nicht möglich. Auch die Anbringung von Tempo- bzw. Fahrbahnschwellen kann an diesem Standort nicht erfolgen, dies sowohl aus sicherheitsrechtlichen Gründen als auch mit Blick auf den Winterdienst nicht zulässig ist. Freundliche Grüße Ihre Stadtverwaltung
von Franziska Friedrich am 28. März 2025 12:44