Bürgerforum

Das Forum für Fragen, Kritik, Lob oder Hinweise aller Art, die das Gemeindegebiet Pfaffenhofen betreffen.

Wie funktioniert der PAF und DU Bürgermelder?

Bürger bitte melden!

Kritik, Lob Anregungen

Sie haben eine Idee Kritik, Lob oder eine konkrete Anregung für Pfaffenhofen? Alles was Sie gerade ärgert oder was Sie schon lange einmal loswerden wollten - hier können Sie die Verantwortlichen in Pfaffenhofen direkt davon in Kenntnis setzen.

Ganz leicht

mit Handy oder PC

Einfach hier mit dem Handy oder zuhause am Computer einen eigenen Beitrag anlegen. Alles kann mit Bild und Text übermittelt werden. Sie müssen dazu lediglich Ihre Emailadresse bestätigen.

Ihr direkter Draht

zum richtigen Ansprechpartner

Die Meldungen gelangen so direkt zu kompetenten Ansprechpartnerinnen und –partnern, der diese nach einer fachlichen Prüfung freischaltet, behandelt und transparent dokumentiert. Mit Bearbeitungsgarantie!

Das Forum für Fragen, Kritik, Lob oder Hinweise aller Art, die das Gemeindegebiet Pfaffenhofen betreffen. Natürlich können Sie auch auf vorhandene Beiträge antworten. In jedem Fall brauchen wir Ihren Namen und Ihre Adresse. Anonyme Beiträge werden nicht veröffentlicht! Beachten Sie bitte unsere Regeln für die Einträge. Und wundern Sie sich nicht, wenn Ihr Eintrag nicht sofort erscheint: Wir müssen zunächst prüfen, ob er den Regeln entspricht und schalten ihn danach sofort frei. Die Meldung geht an eine zentrale Verteilerstelle der Kommune automatisch über neu eingestellte Beiträge. Der Bearbeitungstand ist über eine öffentliche Statusanzeige jederzeit transparent nachvollziehbar.
Beantwortet
Bewerten
#3512, Erstellungsdatum 8. April 2025 07:52 Stadtgrün

Zu wenig Grünflächen inkl.Baumbepflanzung

Sehr geehrte Stadtverwaltung, Im Baugebiet Pfaffelleiten müssen unbedingt mehr Bäume gepflanzt werden. Die Flächenverdichtung ist grenzwertig, nach abschließender Beurteilung der Wohnblöcke in der Moosburgerstr., kann man mit trauriger Gewissheit sagen, daß sämtliche Blicke in die Natur aufgrund der Höhe der Gebäude, den Menschen dort genommen wurden, wie konnte man solche Bausünden genehmigen? Daher Bäume Pflanzen, ja noch viel mehr, die könnten in 10 Jahren ein Pflaster dieser blutenden Wunde bedeuten. Ehrlich, wer prüft das bei euch! Mit freundlichen Grüßen, j.jäger

Kommentare

Sehr geehrter Melder, vielen Dank für Ihre Anregung in unserem PAFundDU-Bürgermelder. Bei der Planung des Neubaugebiets Pfaffelleiten wurde auf einen sparsamen Umgang mit Grund und Boden geachtet. Um der dringenden Nachfrage nach Wohnraum gerecht zu werden, wurden die Mehrfamilienhäuser mit vier Geschossen vorgesehen, wie dies beispielsweise auch am Bürgerpark der Fall ist. Entlang der Äußeren Moosburger Straße befindet sich alter Baumbestand. Dieser grünt das Gebiet nach Norden ein. Im Gebiet selbst gibt es zwei große Grünzüge sowie diverse Baumpflanzungen entlang der Straßenzüge. Auch auf den privaten Grundstücken sind bei den Einfamilien- und Doppelhäusern jeweils ein Baum zu pflanzen, bei den Mehrfamilienhäusern deutlich mehr. Da das Gebiet noch sehr jung ist, sind noch nicht alle Baumpflanzungen ausgeführt und die bereits vorhandenen Bäume müssen sich erst noch entwickeln. Von weiteren Baumpflanzungen im öffentlichen Bereich wird vorerst abgesehen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadtverwaltung

von Anja Lederer am 9. April 2025 12:48

Schreibe einen Kommentar