Bürgerforum

Das Forum für Fragen, Kritik, Lob oder Hinweise aller Art, die das Gemeindegebiet Pfaffenhofen betreffen.

Wie funktioniert der PAF und DU Bürgermelder?

Bürger bitte melden!

Kritik, Lob Anregungen

Sie haben eine Idee Kritik, Lob oder eine konkrete Anregung für Pfaffenhofen? Alles was Sie gerade ärgert oder was Sie schon lange einmal loswerden wollten - hier können Sie die Verantwortlichen in Pfaffenhofen direkt davon in Kenntnis setzen.

Ganz leicht

mit Handy oder PC

Einfach hier mit dem Handy oder zuhause am Computer einen eigenen Beitrag anlegen. Alles kann mit Bild und Text übermittelt werden. Sie müssen dazu lediglich Ihre Emailadresse bestätigen.

Ihr direkter Draht

zum richtigen Ansprechpartner

Die Meldungen gelangen so direkt zu kompetenten Ansprechpartnerinnen und –partnern, der diese nach einer fachlichen Prüfung freischaltet, behandelt und transparent dokumentiert. Mit Bearbeitungsgarantie!

Das Forum für Fragen, Kritik, Lob oder Hinweise aller Art, die das Gemeindegebiet Pfaffenhofen betreffen. Natürlich können Sie auch auf vorhandene Beiträge antworten. In jedem Fall brauchen wir Ihren Namen und Ihre Adresse. Anonyme Beiträge werden nicht veröffentlicht! Beachten Sie bitte unsere Regeln für die Einträge. Und wundern Sie sich nicht, wenn Ihr Eintrag nicht sofort erscheint: Wir müssen zunächst prüfen, ob er den Regeln entspricht und schalten ihn danach sofort frei. Die Meldung geht an eine zentrale Verteilerstelle der Kommune automatisch über neu eingestellte Beiträge. Der Bearbeitungstand ist über eine öffentliche Statusanzeige jederzeit transparent nachvollziehbar.
Beantwortet
Bewerten
#3529, Erstellungsdatum 16. April 2025 10:41 Müll/Sauberkeit

Zigaretten Kippen

Die Stadt ist voller Kippen. Auf dem Bahnhof ist Rauchverbot. Das sollte auch in der Stadt gelten. Oder die Raucher sollten für die Kosten aufkommen. Ich möchte das nicht länger mit meinen Steuergeldern finanzieren.

Kommentare

Sehr geehrter Melder, vielen Dank für Ihren Eintrag in unserem PAFundDU-Bürgermelder. Für „Personenbahnhöfe der öffentlichen Eisenbahnen“ (wie auch für Verkehrsmittel des ÖPNV und für Einrichtungen des Bundes) hat der Gesetzgeber 2007 mit dem Gesetz zur Einführung eines Rauchverbotes in Einrichtungen des Bundes und öffentlichen Verkehrsmitteln (Bundesnichtraucherschutzgesetz) eine gesetzliche Grundlage für ein Rauchverbot geschaffen. Für öffentliche Straßen und Plätze gibt es eine solche Rechtsgrundlage weder auf Bundes- noch auf Landesebene, daher kann die Stadt Pfaffenhofen hier kein allgemeines Verbot erlassen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm

von Marzellus Weinmann am 16. April 2025 11:28

Diese Antwort hilft nicht weiter. Sich hinter dem Gesetz in der Amtsstube zu verstecken beseitigt nicht den Dreck auf der Straße. Ich möchte Lösungen für ein Problem und nicht was nicht geht…

von Friedrich Müntjes am 16. April 2025 12:33

Ich hätte da einen Vorschlag: Einfach mal alle Kippen aufsammeln, zählen und dann ausrechnen wieviel Liter Wasser damit verunreinigt werden, wenn eine Kippe 1000 l Wasser verunreinigen kann (40-70 l im Grundwasser). Den Beutel dann gut sichtbar mit entsprechender Information auf dem Hauptplatz aufhängen. Vielleicht hilfts.

von Angela Wittmann am 18. April 2025 09:51

Hallo Herr Müntjes, mir fällt da spontan eine ganz Lösung ein: Frei nach dem Zitat von John F. Kennedy: "Frage nicht, was Deine Stadt für Dich tun kann. Frage, was Du für Deine Stadt tun kannst. " Mehr ehrenamtliches Engagement. Ist ganz sicher eine Überlegung wert

von Armin Bergmeister am 22. April 2025 19:11

Schreibe einen Kommentar