Bürgerforum

Das Forum für Fragen, Kritik, Lob oder Hinweise aller Art, die das Gemeindegebiet Pfaffenhofen betreffen.

Wie funktioniert der PAF und DU Bürgermelder?

Bürger bitte melden!

Kritik, Lob Anregungen

Sie haben eine Idee Kritik, Lob oder eine konkrete Anregung für Pfaffenhofen? Alles was Sie gerade ärgert oder was Sie schon lange einmal loswerden wollten - hier können Sie die Verantwortlichen in Pfaffenhofen direkt davon in Kenntnis setzen.

Ganz leicht

mit Handy oder PC

Einfach hier mit dem Handy oder zuhause am Computer einen eigenen Beitrag anlegen. Alles kann mit Bild und Text übermittelt werden. Sie müssen dazu lediglich Ihre Emailadresse bestätigen.

Ihr direkter Draht

zum richtigen Ansprechpartner

Die Meldungen gelangen so direkt zu kompetenten Ansprechpartnerinnen und –partnern, der diese nach einer fachlichen Prüfung freischaltet, behandelt und transparent dokumentiert. Mit Bearbeitungsgarantie!

Das Forum für Fragen, Kritik, Lob oder Hinweise aller Art, die das Gemeindegebiet Pfaffenhofen betreffen. Natürlich können Sie auch auf vorhandene Beiträge antworten. In jedem Fall brauchen wir Ihren Namen und Ihre Adresse. Anonyme Beiträge werden nicht veröffentlicht! Beachten Sie bitte unsere Regeln für die Einträge. Und wundern Sie sich nicht, wenn Ihr Eintrag nicht sofort erscheint: Wir müssen zunächst prüfen, ob er den Regeln entspricht und schalten ihn danach sofort frei. Die Meldung geht an eine zentrale Verteilerstelle der Kommune automatisch über neu eingestellte Beiträge. Der Bearbeitungstand ist über eine öffentliche Statusanzeige jederzeit transparent nachvollziehbar.
Beantwortet
Bewerten
#3534, Erstellungsdatum 19. April 2025 16:03 Strasse

Fahrbahn Moosburger Str. Höhe Ev. Kirche

An der genannten Stelle wurde in Richtung stadtauswärts schon vor längerer Zeit eine Baustelle abgeschlossen. Der neu asphaltierte Fahrbahnstreifen (Kreisverkehr Bäcker Breitner - Kreuzung B13) erinnert eher an eine unebene Schotterpiste als an eine asphaltierte Straße. Der Belag liegt deutlich unter der eigentlichen Fahrbahnhöhe, was durch eine Ausbesserung der entstandenen Kante „ausgeglichen“ wurde. Ich ging davon aus, dass es sich hier um einen temporären Verschluss der Fahrbahn handelt und die Baumaßnahmen noch fortgesetzt werden. Nachdem nun längere Zeit nichts passiert ist gehe ich davon aus, dass dies nun das Endprodukt ist. Wie kommt es zu solch einem Abschluss einer Baustelle? Üblicherweise wird die Fahrbahn bei Baustellen im Stadtgebiet sehr schön gefertigt. Immer mehr Radfahrer (und auch Autos) weichen dem Streifen bei entsprechendem Verkehr aus.

Kommentare

Sehr geehrter Melder, vielen Dank für Ihren Eintrag in unserem PAFundDu-Bürgermelder. Die Oberfläche in der Moosburger Straße ist nicht optimal, dennoch stellt diese nach nochmaliger Überprüfung keine Gefahrenstelle dar. Der Bereich Münchener Vormarkt, Münchener Straße und Moosburger Straße bis zur B 13 wird ab dem kommenden Jahr im Rahmen des geförderten Städtebaus saniert. Der Ausführungszeitraum der Arbeiten hat sich leider verschoben. Aus Gründen der Nachhaltigkeit wurde die Fahrbahn nach den dort im Vorgriff auf die Sanierung stattfindenden Arbeiten an den Versorgungsleitungen lediglich provisorisch verschlossen. Freundliche Grüße Ihre Stadtverwaltung

von Ulrich Kugler am 5. Mai 2025 12:52

Sie meinen den Bereich bei Innenausstattung Hohenleitner? Wie man das zugeteert hat, ist meiner Meinung eine bodenlose Frechheit. Ich teile aber Ihre Meinung nicht so ganz, dass bei uns in der Regel nach Bauarbeiten schön verschlossen wird, bei den Stadtwerken passt es meiner Meinung, was man aber bei so manchen Tiefbaufirmen sieht, ist teils schon sehr lieblos, besonders fällt mir das immer auf, wenn eine Firma aus Niederbayern am Werk war, so würde ich persönlich das als Stadt nicht abnehmen. Wenn ich mir aber den allgemeinen Zustand vieler unsere Straßen anschaue, ist eigentlich eh schon alles egal, die Schul- und Hohenwarter Straße z.B. finde ich teils schon kriminell.

von Michi am 22. April 2025 23:09

Schreibe einen Kommentar