Bürgerforum

Das Forum für Fragen, Kritik, Lob oder Hinweise aller Art, die das Gemeindegebiet Pfaffenhofen betreffen.

Wie funktioniert der PAF und DU Bürgermelder?

Bürger bitte melden!

Kritik, Lob Anregungen

Sie haben eine Idee Kritik, Lob oder eine konkrete Anregung für Pfaffenhofen? Alles was Sie gerade ärgert oder was Sie schon lange einmal loswerden wollten - hier können Sie die Verantwortlichen in Pfaffenhofen direkt davon in Kenntnis setzen.

Ganz leicht

mit Handy oder PC

Einfach hier mit dem Handy oder zuhause am Computer einen eigenen Beitrag anlegen. Alles kann mit Bild und Text übermittelt werden. Sie müssen dazu lediglich Ihre Emailadresse bestätigen.

Ihr direkter Draht

zum richtigen Ansprechpartner

Die Meldungen gelangen so direkt zu kompetenten Ansprechpartnerinnen und –partnern, der diese nach einer fachlichen Prüfung freischaltet, behandelt und transparent dokumentiert. Mit Bearbeitungsgarantie!

Das Forum für Fragen, Kritik, Lob oder Hinweise aller Art, die das Gemeindegebiet Pfaffenhofen betreffen. Natürlich können Sie auch auf vorhandene Beiträge antworten. In jedem Fall brauchen wir Ihren Namen und Ihre Adresse. Anonyme Beiträge werden nicht veröffentlicht! Beachten Sie bitte unsere Regeln für die Einträge. Und wundern Sie sich nicht, wenn Ihr Eintrag nicht sofort erscheint: Wir müssen zunächst prüfen, ob er den Regeln entspricht und schalten ihn danach sofort frei. Die Meldung geht an eine zentrale Verteilerstelle der Kommune automatisch über neu eingestellte Beiträge. Der Bearbeitungstand ist über eine öffentliche Statusanzeige jederzeit transparent nachvollziehbar.
Beantwortet
Bewerten
#3588, Erstellungsdatum 21. Mai 2025 14:56 Stadtgrün

Stadtgrün --> Straßenbaum stirbt - Ersatz?

Hallo Mario & Team! Der Straßenbaum in der südlichsten "Pflanzinsel" im Wendehammer der Bertolt-Brecht-Straße wächst schon seit Jahren nicht mehr und kümmert vor sich hin. Dieses Jahr hat er nun kaum noch Blätter entwickelt - siehe Fotos. Insgesamt ist das Erscheinungsbild für einen ca. 20 Jahre stehenden Baum kläglich. Insofern erfüllt er auch nicht die Funktion des Schattenspenders und Regulativs für die Temperatur in der Stadt. Vielleicht macht es Sinn, den alten Baum durch einen neuen zu ersetzen? Mit einer Sorte, die mit Hitze (von umgebender großer Straßenfläche) und Trockenheit (nur kleine Pflanzinsel) zurechtkommt. Das Staudenbeet drumherum legen wir dann gerne wieder neu an. :-) Grüße von einem Grünanlagenpaten, Jürgen & Familie

Kommentare

Guten Morgen liebe Grünanlagen-Paten, danke für den Hinweis. Ihr habt recht, der Baum, eine Schwedische Mehlbeere, baut tatsächlich ab und wird sich auch nicht mehr erholen. Die Art tut sich im Straßenumfeld (Hitzestress, Trockenheit, kleine Baumgruben, Streusalzbelastung etc.) im Zuge des Klimawandels tatsächlich schwer. Wir klären ab, wann der Baum gegen eine Art ersetzt werden kann, die besser an den Klimawandel angepasst ist. Grüße und vielen Dank für eure ehrenamtliche Arbeit als Grünanlagen-Paten!!! Mario Dietrich Stadtservice

von Mario Dietrich am 22. Mai 2025 08:04

Schreibe einen Kommentar