#3588, Erstellungsdatum 21. Mai 2025 14:56
Stadtgrün
Stadtgrün --> Straßenbaum stirbt - Ersatz?
Hallo Mario & Team!
Der Straßenbaum in der südlichsten "Pflanzinsel" im Wendehammer der Bertolt-Brecht-Straße wächst schon seit Jahren nicht mehr und kümmert vor sich hin. Dieses Jahr hat er nun kaum noch Blätter entwickelt - siehe Fotos. Insgesamt ist das Erscheinungsbild für einen ca. 20 Jahre stehenden Baum kläglich. Insofern erfüllt er auch nicht die Funktion des Schattenspenders und Regulativs für die Temperatur in der Stadt.
Vielleicht macht es Sinn, den alten Baum durch einen neuen zu ersetzen? Mit einer Sorte, die mit Hitze (von umgebender großer Straßenfläche) und Trockenheit (nur kleine Pflanzinsel) zurechtkommt.
Das Staudenbeet drumherum legen wir dann gerne wieder neu an. :-)
Grüße von einem Grünanlagenpaten,
Jürgen & Familie
Guten Morgen liebe Grünanlagen-Paten, danke für den Hinweis. Ihr habt recht, der Baum, eine Schwedische Mehlbeere, baut tatsächlich ab und wird sich auch nicht mehr erholen. Die Art tut sich im Straßenumfeld (Hitzestress, Trockenheit, kleine Baumgruben, Streusalzbelastung etc.) im Zuge des Klimawandels tatsächlich schwer. Wir klären ab, wann der Baum gegen eine Art ersetzt werden kann, die besser an den Klimawandel angepasst ist. Grüße und vielen Dank für eure ehrenamtliche Arbeit als Grünanlagen-Paten!!! Mario Dietrich Stadtservice
von Mario Dietrich am 22. Mai 2025 08:04