Bürgerforum

Das Forum für Fragen, Kritik, Lob oder Hinweise aller Art, die das Gemeindegebiet Pfaffenhofen betreffen.

Wie funktioniert der PAF und DU Bürgermelder?

Bürger bitte melden!

Kritik, Lob Anregungen

Sie haben eine Idee Kritik, Lob oder eine konkrete Anregung für Pfaffenhofen? Alles was Sie gerade ärgert oder was Sie schon lange einmal loswerden wollten - hier können Sie die Verantwortlichen in Pfaffenhofen direkt davon in Kenntnis setzen.

Ganz leicht

mit Handy oder PC

Einfach hier mit dem Handy oder zuhause am Computer einen eigenen Beitrag anlegen. Alles kann mit Bild und Text übermittelt werden. Sie müssen dazu lediglich Ihre Emailadresse bestätigen.

Ihr direkter Draht

zum richtigen Ansprechpartner

Die Meldungen gelangen so direkt zu kompetenten Ansprechpartnerinnen und –partnern, der diese nach einer fachlichen Prüfung freischaltet, behandelt und transparent dokumentiert. Mit Bearbeitungsgarantie!

Das Forum für Fragen, Kritik, Lob oder Hinweise aller Art, die das Gemeindegebiet Pfaffenhofen betreffen. Natürlich können Sie auch auf vorhandene Beiträge antworten. In jedem Fall brauchen wir Ihren Namen und Ihre Adresse. Anonyme Beiträge werden nicht veröffentlicht! Beachten Sie bitte unsere Regeln für die Einträge. Und wundern Sie sich nicht, wenn Ihr Eintrag nicht sofort erscheint: Wir müssen zunächst prüfen, ob er den Regeln entspricht und schalten ihn danach sofort frei. Die Meldung geht an eine zentrale Verteilerstelle der Kommune automatisch über neu eingestellte Beiträge. Der Bearbeitungstand ist über eine öffentliche Statusanzeige jederzeit transparent nachvollziehbar.
Beantwortet
Bewerten
#3656, Erstellungsdatum 30. Juni 2025 16:44 Sonstiges

Notfall Pläne für Kindergärten bei gewaltsamen Ereignis

Auslöser ist für mich die Tat im benachbarten Neuburg /Donau bei dem Drei Erzieher angegriffen wurden. Gibt es Pläne für so eine Situation und wird das Personal dann auch geschult.

Kommentare

Sehr geehrter Melder, vielen Dank für Ihre Mitteilung und Ihr Interesse an der Sicherheit in unseren Kindertagesstätten. Den Vorfall, bei dem ein Vater in einer Einrichtung in Neuburg a. d. Donau gegenüber Mitarbeitenden gewalttätig wurde, nehmen wir sehr ernst. Der Schutz und das Wohlergehen unserer Kinder sowie die Sicherheit unserer Mitarbeitenden haben für uns oberste Priorität. Unsere Einrichtungen sind grundsätzlich so organisiert, dass nicht jeder ungehindert und zu jeder Zeit Zugang hat. Dennoch lässt sich ein plötzlicher, nicht vorhersehbarer Ausbruch aggressiven Verhaltens – insbesondere durch bekannte Personen wie Elternteile – nicht vollständig ausschließen. Auch bei größter Sorgfalt kann es in seltenen Fällen zu unvorhersehbaren Situationen kommen, auf die wir jedoch mit entsprechenden Maßnahmen und professioneller Unterstützung reagieren. Gerne informieren wir Sie über die Maßnahmen, die wir in diesem Zusammenhang ergreifen: 1. Schulungen und Prävention: Unsere Mitarbeitenden nehmen regelmäßig an Fortbildungen in den Bereichen Deeskalation, Konfliktmanage-ment sowie dem professionellen Umgang mit herausfordernden Situationen teil. 2. Unterstützung für das Personal: Nach belastenden Ereignissen wird das betroffene Team durch interne Fachberatung sowie bei Bedarf durch externe Fachkräfte (z. B. Supervision, psychologische Beratung) begleitet und unterstützt. 3. Präventionsarbeit mit Eltern: Ein respektvoller und vertrauensvoller Austausch mit den Eltern ist uns besonders wichtig. Deshalb bieten wir Beratungsgespräche an, um Konflikte frühzeitig zu erkennen und konstruktiv anzugehen. Wir wissen, dass solche Vorfälle sehr belastend sein können. Deshalb setzen wir alles daran, ein sicheres und unterstützendes Umfeld für Kinder, Eltern und Mitarbeitende zu gewährleisten. Für weitere Fragen oder wenn Sie zusätzliche Informationen wünschen, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm

von Marzellus Weinmann am 7. Juli 2025 11:35

Schreibe einen Kommentar