#3703, Erstellungsdatum 25. Juli 2025 15:35
Strasse
Ampelschaltung Joseph-Fraunhofer-/Moosburger Straße
Sehr geehrte Damen und Herren,
gerade zu Stoßzeiten (früh bzw. nachmittags) ergeben sich leider in der Moosburger Straße durch die in die Stadt einfahrenden Pendler regelmäßig lange Staus, die auch für längere Rückstaus in den "Zubringern" Am Rain bzw in der Burgfriedenstraße sorgen. Hauptgrund für diese teils sehr unübersichtliche und damit gefährlichliche Situation (radfahrende Schüler, Kindergarten!) ist m.E. die kurze Ampelschaltung an der B13, die die Bundesstraße offenbar klar bevorzugt. Warum ist es nicht möglich, mithilfe der bereits installierten Kameras dynamisch auf das jeweilige Verkehrsaufkommen zu reagieren?
Sehr geehrter Melder, vielen Dank für Ihren Eintrag in unserem PAFundDu-Bürgermelder. Mit Ihrem Anliegen hat sich die Stadtverwaltung in der Vergangenheit bereits mehrfach, aber letztlich erfolglos an das Staatliche Bauamt Ingolstadt gewendet, das für Betrieb und Steuerung dieser Ampelanlage an der Kreuzung der Bundesstraße 13 mit der Moosburger Straße zuständig ist. Dort hat man jedoch den Verkehrsfluss auf der Bundesstraße stets höher bewertet. Zuletzt haben wir uns erst Anfang dieses Monats mit dem Wunsch an das Staatliche Bauamt gewendet, gerade zu Stoßzeiten längere Grünphasen für die Moosburger Straße vorzusehen. Das Staatliche Bauamt teilte dazu am 17.7. mit, man habe bei einer Überprüfung (15.7.2025, 6:30 bis 8:15) lediglich eine Rückstauung bis zur Ampel beim Kindergarten festgestellt, ansonsten habe es sich um die üblichen, kurzen Rückstaus, die sich mit dem nächsten Ampelumlauf wieder auflösten, gehandelt. Die Fußgängerschutzanlage spiele eine besondere Rolle: sie stoppt und sammelt den Verkehr in Richtung B13, sodass nach Umschalten der Ampel mehrere Fahrzeuge gleichzeitig zur Kreuzung Moosburger Straße fahren. Dies führe dort zu einer komprimierten Belastung. In den vergangenen Jahren habe man bereits verschiedene Anpassungen an der Kreuzung zur Optimierung des Verkehrsflusses vorgenommen. Mit den aktuell gegebenen Möglichkeiten seien leider keine weiteren Verbesserungen für stadteinwärts fahrende Fahrzeuge möglich, ohne dass an anderen Stellen der Kreuzung neue Probleme entstehen würden. Freundliche Grüße Ihre Stadtverwaltung
von Ulrich Kugler am 29. Juli 2025 11:34