Bürgerforum

Das Forum für Fragen, Kritik, Lob oder Hinweise aller Art, die das Gemeindegebiet Pfaffenhofen betreffen.

Wie funktioniert der PAF und DU Bürgermelder?

Bürger bitte melden!

Kritik, Lob Anregungen

Sie haben eine Idee Kritik, Lob oder eine konkrete Anregung für Pfaffenhofen? Alles was Sie gerade ärgert oder was Sie schon lange einmal loswerden wollten - hier können Sie die Verantwortlichen in Pfaffenhofen direkt davon in Kenntnis setzen.

Ganz leicht

mit Handy oder PC

Einfach hier mit dem Handy oder zuhause am Computer einen eigenen Beitrag anlegen. Alles kann mit Bild und Text übermittelt werden. Sie müssen dazu lediglich Ihre Emailadresse bestätigen.

Ihr direkter Draht

zum richtigen Ansprechpartner

Die Meldungen gelangen so direkt zu kompetenten Ansprechpartnerinnen und –partnern, der diese nach einer fachlichen Prüfung freischaltet, behandelt und transparent dokumentiert. Mit Bearbeitungsgarantie!

Das Forum für Fragen, Kritik, Lob oder Hinweise aller Art, die das Gemeindegebiet Pfaffenhofen betreffen. Natürlich können Sie auch auf vorhandene Beiträge antworten. In jedem Fall brauchen wir Ihren Namen und Ihre Adresse. Anonyme Beiträge werden nicht veröffentlicht! Beachten Sie bitte unsere Regeln für die Einträge. Und wundern Sie sich nicht, wenn Ihr Eintrag nicht sofort erscheint: Wir müssen zunächst prüfen, ob er den Regeln entspricht und schalten ihn danach sofort frei. Die Meldung geht an eine zentrale Verteilerstelle der Kommune automatisch über neu eingestellte Beiträge. Der Bearbeitungstand ist über eine öffentliche Statusanzeige jederzeit transparent nachvollziehbar.
Beantwortet
Bewerten
#3704, Erstellungsdatum 26. Juli 2025 14:44 Strasse

Zugeparkte Straße

Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Sie auf eine zunehmend problematische Parksituation in der Stettinerstrasse aufmerksam machen. Die Straße wird regelmäßig von Fahrzeugen vollständig zugeparkt. Besonders kritisch ist dabei, dass wiederholt auch Kreuzungsbereiche sowie Ein- und Ausfahrten blockiert werden. Dabei wird der gesetzlich vorgeschriebene Mindestabstand von fünf Metern zu Einmündungen und Kreuzungen nicht eingehalten. Diese Verstöße gefährden nicht nur die Verkehrssicherheit, sondern erschweren auch die Sichtverhältnisse erheblich und machen das Ein- und Ausfahren an den betroffenen Stellen äußerst riskant. Darüber hinaus beeinträchtigt die allgemeine Parksituation den Verkehrsfluss erheblich, da rechts vor links hier erschwert wird. Ich bitte Sie daher dringend, die Situation vor Ort zu prüfen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die Einhaltung der geltenden Verkehrsregeln sicherzustellen – etwa durch regelmäßige Kontrollen, die Ahndung von Verstößen sowie gegebenenfalls durch bauliche oder verkehrsregelnde Maßnahmen zur Vermeidung des Falschparkens. Mit freundlichen Grüßen

Kommentare

Sehr geehrter Melder, vielen Dank für Ihren Eintrag in unserem PAFundDU-Bürgermelder. Grundsätzlich gilt gemäß Straßenverkehrs-Ordnung (StVO), dass beim Parken an Kreuzungen mindestens 5 Meter vom Schnittpunkt der Kreuzung Abstand gehalten werden muss. Wir werden das rechtswidrige Parken im Kreuzungsbereich sowie vor den Ein- und Ausfahrten durch unsere kommunale Verkehrsüberwachung kontrollieren lassen. Freundliche Grüße Ihre Stadtverwaltung

von Nico Prause am 30. Juli 2025 10:52

Schreibe einen Kommentar