#3714, Erstellungsdatum 2. August 2025 19:43
Strasse
rücksichtsloser zugeparkter Bürgersteig
An die Entscheider der Stadtwerke,
es wurde jetzt die Niederscheyerer Strasse zur Fahrradstraße umfunktioniert, ob es nötig war sei mal dahingestellt. Aber gleichzeitig wurden die beweglichen Pfosten um die Kurve beim
Wiesender Brezenhaus ( Balthasar Kraft Strasse ) abgebaut und sind bis Dato noch nicht wieder montiert. Möglicherweise wurde auch entschieden, dass die Posten ganz entfallen sollen,
was dann unverantwortlich wäre. Denn an die Vernunft der Eltern, Opas, Omas oder Bekannten die Ihre Kinder oder Enkel vom Gymnasium abholen ist nicht zu rechnen. Es wird unverschämter-
weise rücksichtslos immer der volle Gehweg zugeparkt, obwohl es in dem Bereich ein absolutes Halteverbot gibt. Warum in aller Welt schafft es die Stadtwerke nicht den Gehweg von der
Strasse mit Posten komplett bis zur nächsten Einfahrt abzugrenzen. Es ist im Schulbetrieb täglich mehrmals ein Chaos in dem Bereich. Frauen mit Kinderwägen müssen dann auf die Straße
ausweichen. Auch für normale Fußgänger ist offt kein vorbeikommen und von älteren Menschen mit Rolator oder dergleichen will ich gar nicht reden.
Es liegt ganz einfach in der Verantwortung der Stadtwerke, an dieser stark frequentierten Stelle für Sicherheit der schwächeren Verkehrsteilnehmer zu sorgen. Mit Schildern oder Hinweisen
läßt sich hier nichts regeln, diese werden durch die Ignoranz der Abholer nicht beachtet. Ich bin mir sicher, auch die Busfahrer werden es begrüßen.
Ausreden wie ....können wir nicht ....dürfen wir nicht .....geht nicht u.s.w. ist auf keinen Fall akzeptabel. Nur als Beispiel: An der Kurve beim Wiesender Ecke Türltorstrasse sind feste Metall-
pfosten eingelassen. Da geht es auch !!
Sehr geehrter Melder, vielen Dank für Ihren Eintrag in unserem PAFundDU-Bürgermelder. Die Arbeiten an den Wasserleitungen in der Niederscheyerer Straße machten es notwendig die Poller im Gehweg auf Höhe des Brezenhauses zu entfernen. Ersatz ist bereits bestellt und wird, sobald möglich, eingebaut. Freundliche Grüße Ihre Stadtverwaltung
von Nico Prause am 7. August 2025 09:51