Bürgerforum

Das Forum für Fragen, Kritik, Lob oder Hinweise aller Art, die das Gemeindegebiet Pfaffenhofen betreffen.

Wie funktioniert der PAF und DU Bürgermelder?

Bürger bitte melden!

Kritik, Lob Anregungen

Sie haben eine Idee Kritik, Lob oder eine konkrete Anregung für Pfaffenhofen? Alles was Sie gerade ärgert oder was Sie schon lange einmal loswerden wollten - hier können Sie die Verantwortlichen in Pfaffenhofen direkt davon in Kenntnis setzen.

Ganz leicht

mit Handy oder PC

Einfach hier mit dem Handy oder zuhause am Computer einen eigenen Beitrag anlegen. Alles kann mit Bild und Text übermittelt werden. Sie müssen dazu lediglich Ihre Emailadresse bestätigen.

Ihr direkter Draht

zum richtigen Ansprechpartner

Die Meldungen gelangen so direkt zu kompetenten Ansprechpartnerinnen und –partnern, der diese nach einer fachlichen Prüfung freischaltet, behandelt und transparent dokumentiert. Mit Bearbeitungsgarantie!

Das Forum für Fragen, Kritik, Lob oder Hinweise aller Art, die das Gemeindegebiet Pfaffenhofen betreffen. Natürlich können Sie auch auf vorhandene Beiträge antworten. In jedem Fall brauchen wir Ihren Namen und Ihre Adresse. Anonyme Beiträge werden nicht veröffentlicht! Beachten Sie bitte unsere Regeln für die Einträge. Und wundern Sie sich nicht, wenn Ihr Eintrag nicht sofort erscheint: Wir müssen zunächst prüfen, ob er den Regeln entspricht und schalten ihn danach sofort frei. Die Meldung geht an eine zentrale Verteilerstelle der Kommune automatisch über neu eingestellte Beiträge. Der Bearbeitungstand ist über eine öffentliche Statusanzeige jederzeit transparent nachvollziehbar.
Beantwortet
Bewerten
#3775, Erstellungsdatum 24. September 2025 08:46 Strasse

Aussage von Herrn Kugler am 4.9. in Beitrag #3750

Sehr geehrter Herr Kugler, sie schreiben: "... stadtweit wird sich zunehmend weniger an Verkehrsregeln gehalten, insb. von Radfahrern." Gibt es dazu Zahlen? Und sind das wirklich nur männliche Radfahrende?

Kommentare

Sehr geehrter Melder, vielen Dank für Ihren Kommentar in unserem PAFundDu-Bürgermelder. Zahlen bzw. Statistiken, welcher Verkehrsteilnehmer für den konkreten Verkehrsverstoß verantwortlich ist, liegen uns nicht vor. Vielmehr handelt es sich hierbei um ein subjektives Empfinden der Mitarbeitenden, die die Beschwerden entgegennehmen und bearbeiten. Da in bayerischen Behörden keine Pflicht zum Gendern besteht, wurde in der Antwort nur der Begriff „Radfahrer“ verwendet. Dieser umfasst sowohl das maskuline, als auch das feminine Geschlecht. Freundliche Grüße Ihre Stadtverwaltung

von Stadtverwaltung am 1. Oktober 2025 12:22

Herr Kugler erwähnt mit keinem Wort dass es sich nur um männliche Radfahrer handelt. Leider konnte ich, selber Radfahrer, feststellen dass Herr Kugler in Teilen recht hat. Gruß Sandra

von Sandra Wechs am 28. September 2025 09:41

Sehr geehrter Herr Kugler, auch wenn Gendern keine Pflicht ist, es würde von Empathie gegenüber nicht männlichen Mitmenschen zeugen. Anderen Menschen Hilfe anzubieten ist auch keine Pflicht, mach ich trotzdem.

von privat am 13. Oktober 2025 21:14

Schreibe einen Kommentar