Bürgerforum

Das Forum für Fragen, Kritik, Lob oder Hinweise aller Art, die das Gemeindegebiet Pfaffenhofen betreffen.

Wie funktioniert der PAF und DU Bürgermelder?

Bürger bitte melden!

Kritik, Lob Anregungen

Sie haben eine Idee Kritik, Lob oder eine konkrete Anregung für Pfaffenhofen? Alles was Sie gerade ärgert oder was Sie schon lange einmal loswerden wollten - hier können Sie die Verantwortlichen in Pfaffenhofen direkt davon in Kenntnis setzen.

Ganz leicht

mit Handy oder PC

Einfach hier mit dem Handy oder zuhause am Computer einen eigenen Beitrag anlegen. Alles kann mit Bild und Text übermittelt werden. Sie müssen dazu lediglich Ihre Emailadresse bestätigen.

Ihr direkter Draht

zum richtigen Ansprechpartner

Die Meldungen gelangen so direkt zu kompetenten Ansprechpartnerinnen und –partnern, der diese nach einer fachlichen Prüfung freischaltet, behandelt und transparent dokumentiert. Mit Bearbeitungsgarantie!

Das Forum für Fragen, Kritik, Lob oder Hinweise aller Art, die das Gemeindegebiet Pfaffenhofen betreffen. Natürlich können Sie auch auf vorhandene Beiträge antworten. In jedem Fall brauchen wir Ihren Namen und Ihre Adresse. Anonyme Beiträge werden nicht veröffentlicht! Beachten Sie bitte unsere Regeln für die Einträge. Und wundern Sie sich nicht, wenn Ihr Eintrag nicht sofort erscheint: Wir müssen zunächst prüfen, ob er den Regeln entspricht und schalten ihn danach sofort frei. Die Meldung geht an eine zentrale Verteilerstelle der Kommune automatisch über neu eingestellte Beiträge. Der Bearbeitungstand ist über eine öffentliche Statusanzeige jederzeit transparent nachvollziehbar.
Beantwortet
Bewerten
#3782, Erstellungsdatum 2. Oktober 2025 13:29 Sonstiges

Schulbus ab Förnbach völlig überfüllt

Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich zum Thema Schulbus an Sie. Die Bussituation zu den Grundschulen (Ganztagesschule und Niederscheyerer Schule) ist ab Förnbach eine absolute Zumutung für die Schüler. Gerade für die Schulanfänger. Der Bus ist eigentlich schon voll wenn er in Förnbach ankommt. Auch wenn vielleicht noch 5 Kinder einen Sitzplatz ergattern können (vorausgesetzt, die 4. Klässler aus den letzten Reihen geben die restlichen Plätze an die kleinen Kinder frei) - muss der Rest der Kinder im Gang STEHEN. Mit Schulranzen auf dem Rücken stehen die Kinder bis nach Niederscheyern. Absolut inakzeptabel. Wenn ich im Auto unangeschnallt sitze, und von der Polizei erwischt werde, erhalte ich zu Recht eine Strafe. Die Kinder stehen aber im Bus?! Das kann in meinen Augen nicht zulässig sein. Wenn also nicht gewährleistet werden kann, dass JEDES Kind einen Sitzplatz erhält, um sicher an der Schule anzukommen - so muss nunmal ein weiterer Bus ab Förnbach eingesetzt werden. Die Kinder und Eltern aus den umliegenden Orten sind auf den Bus angewiesen - und ich erwarte, dass mein Kind mit diesem auch sicher zur Schule kommt, was ich jeden Morgen anzweifeln muss, wenn ich sehe, dass die Kinder wie Dominosteine im Gang stehen. Unabhängig von der überfüllten Situation, spreche ich hier auch die fehlende Freundlichkeit einzelner Busfahrer an. Wir als Eltern versuchen unsere Kinder weitgehend dazu zu erziehen, anderen Mitmenschen freundlich und höflich entgegenzutreten. Dazu gehört in meinen Augen auch ein einfaches "Guten Morgen". Wenn aber einem Busfahrer die schlechte Laune schon ins Gesicht geschrieben ist, würde ich doch vorschlagen, diesen nicht für den Schulbus einzusetzen, in dem auch Erstklässler (z.T. aufgeregt, verängstigt und/oder nervös) zur Schule müssen. Ich weiß, es gibt Busfahrer, die durchaus die Kinder mit Guter Laune empfangen und GERNE den Schulbus fahren. Und diese wünsche ich mir für unsere Kinder. Die auch für Ordnung im Bus sorgen und wenn nötig, die älteren Schüler zurecht weisen, wenn diese vergessen haben, dass keiner von Ihnen der Chef im Bus ist, und nochmal daran erinnert werden müssen, wie man sich als Erstklässler fühlt. Ich bin schockiert darüber, dass viele Kinder bereits nach den ersten Schultagen, in Tränen aufgelöst beschlossen haben, nie wieder mit dem Bus zu fahren. In diesem Sinne erwarte ich eine zeitnahe Lösung im Sinne unserer Kinder. Mit freundlichen Grüßen

Kommentare

Sehr geehrte Melderin, vielen Dank für Ihren Eintrag in unserem PAFundDU-Bürgermelder. Auf die Schule soll man sich möglichst freuen und da spielt auch der Weg dorthin eine Rolle, das ist verständlich. Im Schulbus kann es gerade auf der letzten Teilstrecke vor der Schule dazu kommen, dass Kinder nur einen Stehplatz haben. Die eingesetzten Busse, wie im Linienverkehr, haben jedoch entsprechend zugelassene Sitz- und Stehplätze. Abgesehen davon: Der Schulbus, der auch Förnbach bedient, war tatsächlich stark ausgelastet, weswegen wir uns um eine Lösung gekümmert haben. Seit heute, 06.10., hält zusätzlich die "Linie 6neu" sozusagen als Verstärkerbus ebenfalls an der Förnbacher Haltestelle und kann weitere 10 – 15 Schulkinder mitnehmen. Das heißt neben dem bisherigen Schulbus, der „Linie 8“ um 7:34 Uhr, wird Förnbach ab jetzt eine Minute später durch einen weiteren Bus, der „Linie 6neu“ um 7:35 Uhr, bedient und bringt die Schulkinder zur Schule. Die Förnbacher Schülerinnen und Schüler können also auf zwei Busse aufgeteilt werden, was einzelnen Eltern bereits mitgeteilt wurde. Zur angemahnten Freundlichkeit einzelner Busfahrer werden wir mit dem Busunternehmer Kontakt aufnehmen und gerne auch hier auf eine bessere Situation hinwirken. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadtverwaltung

von am 6. Oktober 2025 12:19

Sehr geehrte Frau Lederer, vielen Dank für Ihre Rückmeldung und die schnelle Lösung. Mit besten Grüßen

von Konstanze Mäschle am 7. Oktober 2025 07:48

Schreibe einen Kommentar