#3796, Erstellungsdatum 13. Oktober 2025 23:38
Müll/Sauberkeit
Massive Verschmutzung durch Zigarettenkippen in der Innenstadt – Appell für ein umfassendes Maßnahmenkonzept
Sehr geehrte Damen und Herren der Stadtverwaltung und des Bürgermelders,
ich wende mich an Sie, um auf ein zunehmend eskalierendes Problem aufmerksam zu machen, das dem Ansehen der Innenstadt massiv schadet: die allgegenwärtige Verschmutzung durch achtlos weggeworfene Zigarettenstummel.
Pfaffenhofen hat viel in eine hochwertige Gestaltung des Zentrums investiert, insbesondere in das schöne Granitpflaster. Es ist eine Schande, dass dieses positive Erscheinungsbild durch eine Flut von Zigarettenkippen zunichtegemacht wird. Die Stummel setzen sich in den Fugen des Pflasters fest, wo sie vom städtischen Reinigungsdienst verständlicherweise kaum noch entfernt werden können.
Besonders im Bereich der Sonnenstraße und Auenstraße ist die Situation gravierend. Engagierte Bürger haben bereits versucht, mit Aushängen – die auf ein Schreiben von Herrn Bürgermeister Herker aus dem Jahr 2021 zur Ahndung als Ordnungswidrigkeit hinweisen – für Abhilfe zu schaffen. Trotz dieser Bemühungen ist keine Besserung in Sicht.
Eskalation des Problems: Systematische Entsorgung in Gullys
Das Problem geht leider über achtlos weggeworfene Einzelkippen hinaus. Es wird regelmäßig beobachtet, wie Angestellte von am Hauptplatz und in der Sonnenstraße ansässigen Unternehmen gezielt die Schlitze der Gullydeckel nutzen, um Zigarettenstummel in großen Mengen direkt in die Kanalisation zu werfen. Ich lade sie ein den Gully mittig auf der Sonnenstrasse auf Höhe Hauptplatz 29 (Eingang Musikschule) als Extrembeispiel zu sichten und verzichte auf das Bild…
Damit gelangen die Plastikfilter und die darin enthaltenen Giftstoffe ungehindert in das Abwassersystem und belasten die Umwelt. Dies ist keine bloße Ordnungswidrigkeit mehr, sondern eine bewusste Umweltverschmutzung, die dringend unterbunden werden muss.
Vorschläge für ein koordiniertes Vorgehen
Um dieses Problem wirksam zu bekämpfen, braucht es ein mehrstufiges Konzept:
1. Unternehmerische Verantwortung einfordern: Ich bitte die Stadt, gezielt auf die ansässigen Unternehmen – insbesondere Gastronomie und Einzelhandel – zuzugehen. Betriebe müssen in die Pflicht genommen werden, für ihre Belegschaft und Kundschaft ausreichend Aschenbecher bereitzustellen und auf deren Nutzung zu bestehen.
2. Infrastruktur massiv verbessern: Die gesamte Innenstadt sollte flächendeckend mit Mülleimern ausgestattet werden, die über integrierte Aschenbecher verfügen. Nur so wird die korrekte Entsorgung einfach und niederschwellig.
3. Prüfung von Raucherzonen: Ich rege an, die Einrichtung von klar gekennzeichneten Raucherzonen an strategischen Punkten in der Innenstadt zu prüfen, ähnlich wie es an Bahnhöfen praktiziert wird. Dies würde nicht nur die Verschmutzung auf definierte Bereiche konzentrieren und die Reinigung erleichtern, sondern auch den Schutz von Nichtrauchern im öffentlichen Raum deutlich verbessern.
4. Ordnungsrecht konsequent und gezielt durchsetzen: Ich bitte um eine deutlich erhöhte und sichtbare Präsenz des Ordnungsamtes. Besonders wirksam wären gezielte Kontrollen an bekannten Schwerpunkten und zu Stoßzeiten, um direkt zu sensibilisieren und Verursacher zu ermahnen oder bei Vorsatz zu verwarnen. Konkret schlage ich vor:
• Abends und nachts im Umfeld der Bars und Gastronomiebetriebe.
• Während der gut besuchten Zeiten des Wochenmarktes.
Die aktuelle Situation ist für eine lebenswerte Stadt mit dem Anspruch Pfaffenhofens nicht länger tragbar. Ich bitte Sie eindringlich, diesen Sachverhalt vor Ort zu prüfen und ein umfassendes Maßnahmenpaket zu schnüren, das auf Verantwortung, verbesserter Infrastruktur und konsequenter Kontrolle basiert.
Sehr geehrter Melder, vielen Dank für Ihren Eintrag in unserem PAFundDU-Bürgermelder. Der Hauptplatz wird werktags täglich vom Stadtservice auf Müll und Verschmutzungen kontrolliert. Zusätzlich sorgt eine Kehrmaschine einmal pro Woche dafür, dass die zahlreichen, achtlos weggeworfenen Zigarettenstummel verschwinden. Mittlerweile kümmern sich sechs Mitarbeiter der Stadtwerke sieben Tage die Woche, um die Sauberkeit in der Innenstadt und den Ortsteilen. Damit das Entsorgen auch im Alltag schnell und unkompliziert funktioniert, gibt es im Stadtgebiet ca. 160 Mülleimer, viele davon mit integrierten Aschenbechern. Am Hauptplatz alleine stehen um die 20 Mülleimer mit integriertem Aschenbecher. Vor zwei Jahren hat die Stadt am Hauptplatz zusätzlich Laternenaschenbecher installiert, die heuer auf ca. 10 Stück erweitert wurden. Zusätzlich hat die Stadt eine Kampagne initiiert, die nicht auf einen erhobenen Zeigefinger setzt, sondern mit Humor an die Bürgerinnen und Bürger appelliert, ihre Stadt sauber zu halten. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadtverwaltung
von am 20. Oktober 2025 09:26