Volksfest
Kommentare
Sehr geehrte Frau Seer,leider muß ich Frau Wagenknecht zustimmen was den Sonntag Mittag angeht. Das Zelt war max. zu Hälfte gefüllt. Es waren auch genug Bedienungen da. Das Problem ist die Küche gewesen. Die Bedienungen standen in Reih und Glied an der Küche und haben gewartet bis die Küche das Essen rausgebracht hat. Und wenn uns die Bedienungen schon sagen, "...wir können die Bestellung gerne aufnehmen aber wir müssen mind. 1 Stunde warten.." dann kann man dies nicht einfach so stehen lassen mit Ihrem Kommentar".. Tische wurden schnell bedient.." alles Friede ,Freude, Eierkuchen".Mal abgesehen davon das wir vor der Küche gesessen sind und somit das Drama vor der Küche miterlebt haben, war es der Bedienung auch nicht möglich das Essen für alle am Tisch zeitnah zu servieren,das heißt die ersten bekamen ihr Essen , dann stand die Bedienung aber schon wieder in der Reihe der Bedienungen, und somit wieder 30 Minuten warten bis die restlichen Essen kamen.Ich wäre dankbar mal nachzufragen was am Sonntag Mittag im großen Zelt los war. Den der "Stiftl" ist ja nun mal kein kleiner, und sowas kann er sich auf dem Oktoberfest nicht erlauben.Mit freundlichen Grüßen
von Herr Kempfle am 7. September 2015 09:15
Sehr geehrter Herr Kempfle, wir werden Ihr Anliegen an Festwirt Stiftl weiterleiten. Generell ist am Sonntagmittag ein ähnliches Problem, wie am Freitagabend. Das Zelt füllt sich „auf einen Schlag“ bzw. alle Besucher wollen zur gleichen Zeit bestellen, da Essen und Trinken erst nach dem Gottesdienst ausgegeben wird. Im normalen Betrieb kommen die Besucher Zug um Zug, was auch den Andrang zeitlich entschärft. Mit freundlichen Grüßen
von Franziska Seer am 7. September 2015 11:53
Sehr geehrte Frau Seer,danke für die rasche Bearbeitung meines Kommentares.Wie gesagt wir waren am Sonntag um 12 Uhr im Zelt, da war der Gottesdienst schon soweit fertig , so das die Kapelle auf die Bühne gewechselt ist.Aber danke das SIe beim Festwirt nachfragen, den optimal war das nicht.Mit freundlichen Grüßen
von Herr Kempfle am 7. September 2015 12:23
Sehr geehrte Frau Seer. Ich habe das nicht nur heuer erlebt , es ist doch jedes Jahr so. Egal ob Freitag , Samstag oder Sonntag es funktioniert nix. Ich habe gestern auf Facebook gepolstert und sie können gerne die Resonanzen lesen , die auch andere Besucher kommentiert haben. Das alles zum Punkt positive Rückmeldungen. Ich hoffe , das jetzt mit dem Festwirt gesprochen wird und sich was ändert. Mit freundlichen Grüßen Monika Wagenknecht
von Monika Wagenknecht am 7. September 2015 13:27
Hallo Frau Seer, ich finde, dass es heuer wieder ein super Volksfest ist. Das Wetter passt, das drum herum finde ich auch sehr gut. Nur habe ich einen Kritikpunkt! Die Lautstärke im Stiftl-Zelt ist meiner Meinung nicht auszuhalten!!! Punkt 20 Uhr geht der Lautstärkeregler auf volle pulle. Das Volksfest ist ja ein Fest der Gemütlichkeit und zur Unterhaltung, aber das ist absolut nicht möglich. Im grossen Zelt ist jeden Tag Party geplant und angesagt. Ich würde mir mehr Tradition wünschen. Sicher haben wir ein traditionelles Zelt, aber da sind die Sitzplätze sehr begrenzt. Auch am Tag der Betriebe, wo man sich mit den Kollegen mal über was anderes wie Arbeit unterhalten möchte, ist Party angesagt. Ich finde den 1. Freitag immer am schönsten, bayrische Blasmusik und Unterhaltungsmöglichkeit und das sollte im grossen Zelt öfter sein.
von Willi Knoll am 13. September 2015 09:40
Sehr geehrte Frau Wagenknecht, unabhängig vom Festwirt ist es insbesondere am Freitag bei der Eröffnung, wenn das Festzelt innerhalb 30 Minuten mit 5.000 Besuchern gefüllt ist, schwierig alle Gäste gleichzeitig zu bedienen. Vor allem aber beim großen Festzelt haben wir zahlreiche positive Rückmeldungen erhalten, dass die Tische schnell bedient wurden.
von Franziska Seer am 7. September 2015 08:33