#654, Erstellungsdatum 27. Juli 2016 08:12
Sonstiges
KRITIK - Parkbank am Ilmwegerl im Wohngebiet neben den Schlafzimmern
Sehr geehrte Damen und Herren,wir wohnen direkt am Ilmwegerl,
Joseph-Maria-Lutz-Straße 9, neben der AOK und Hochparterre Richtung Ilm.
Eine Parkbank stand bereits in der Vergangenheit am Ilmwegerl,
Luftlinie nur 8 Meter weg von unserem Haus und unseren
Schlafzimmern ! Auf dieser Parkbank tummeln sich in der Nacht
betrunkene Gruppen von Randalierern inzwischen sehr viele Asylanten
mit lauter Musik, sprich eine Gesellschaftsschicht, welche am nächsten
Tag nicht in der früh um 05:30 Uhr aufstehen muss und zur Arbeit geht.
Die letzen Jahre mussten wir deshalb immer wieder die Polizei bitten
hier für Ruhe zu sorgen. Einmal wurde sogar ein Lagerfeuer
entzündet. Bereits in der Vergangenheit hatte ich desöfteren gebeten die
Bank aus diesen Gründen zu entfernen. Herr Karl gab mir zur Auskunft,
dass sich dies im Zuge der Neugestaltung der Gartenschau eh ändern wird.
Nun steht wieder eine solche neue Bank dort, sogar noch näher als vorher
an unserem Haus !!!!!!! Sie können die Leute ja gleich in unsere
Wohnungen und Schlafzimmer einladen !! Was denken Sie sich eigentlich
bei Ihren Aktionen. Ich bin maßlos verärgert und möchte Sie mit
Nachdruck bitten diese Bank wieder von unseren Schlafzimmern zu
entfernen. Auf die steuerzahlenden Bürger nehmen Sie ja wirklich in
keinster Weise Rücksicht. Falls Sie diese Bank hier nicht wieder
entfernen sollten, überlege ich mir wirklich, ob ich unter diesen
Umständen inzwischen juristische Schritte gegen Sie einleiten werde.
Kommentare
Der Kommentarbereich zu dieser Bürgermeldung wurde geschlossen, da diese Meldung älter als 18 Monate ist. Wenn Sie uns einen Kommentar zu dieser Angelegenheit senden möchten, nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse:
redaktion@pafunddu.de
Sehr geehrte Frau Maier, wie Sie sicherlich wissen, führt die Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm im Jahr 2017 die „Kleine Landesgartenschau“ durch mit dem Ziel, die Aufenthaltsqualität und damit die Möglichkeit zur Naherholung mitten in der Stadt zu stärken. Dabei sollen vor allem entlang der Ilm Aufenthaltsbereiche für Jung und Alt entstehen, die zum Spielen aber auch zum Verweilen einladen. Gerade das Ilmwegerl bietet sich hier besonders gut an, da es als Spazierweg gerne genutzt wird. Die Stadt wird deshalb die Parkbank nicht gänzlich entfernen, sondern weiter weg von Ihrem Wohnhaus, in Richtung AOK-Gebäude versetzen. Zusätzlich wurde die City-Streife beauftragt, im Rahmen der regelmäßigen Kontrollgänge an den folgenden Wochenenden (jeweils Freitag- und Samstagnacht) zusätzlich den Bereich der Parkbänke zu bestreifen und bei Bedarf lärmende Personen wegzuschicken. Mit freundlichen Grüßen Christian Siegmund Sachgebietsleiter Tiefbau
von Marzellus Weinmann am 8. August 2016 09:12