#690, Erstellungsdatum 16. Oktober 2016 15:28
Sonstiges
Innenstadtgestaltung
Bei meinem heutigen ausgiebigen Spaziergang durch die Innenstadt sind
mir mehrere Dinge aufgefallen, die ich gern loswerden möchte.
Als erstes mal ein (viel zu seltenes) Lob: Es hat sich viel positives
getan in den letzten Jahren und z.B. aktuell die
Neugestaltung/Pflasterung an der Oberen Stadtmauer/am Platzl empfinde
ich als deutliche Aufwertung :) Auch die Tatsache, dass sich beim
Hungerturm was verändert, freut mich, egal wie es genau aussehen wird,
es wird mit Sicherheit schöner werden als vorher ;)
Etwas schade finde ich hingegen den Kontrast zum etwas
heruntergekommenen Salverbräu und El Greco - was jetzt noch deutlicher
auffällt. Gibt es diesbezüglich speziell zu ersterem, hat man hier auch
schonmal gelesen, aktuellere Informationen?
Deutlich negativ fällt auch leider auf der Bereich zwischen
Hungerturm/Sportgeschäft und dem Parkplatz gegenüber des
Sparkassenplatzes. Parkplätze, wo aus- und einparken gefährlich ist,
dahinter/daneben heruntergekommene Garagen und hinter den Garagen ein
paar weitere wenige Parkplätze... alles nicht effizient und dazu
wirklich eher ein Schandfleck. Ich weiß natürlich nicht, wie sich hier
die Eigentumsverhältnisse/mögliche Nutzung darstellen. Aber vielleicht
wäre es eine Anregung, sich - am besten in Kombination mit besagtem
Parkplatz - Gedanken über ein Konzept einer hochwertigeren Nutzung
(Geschäfte/Freifläche/Biergarten/Lokale...) zu machen - gerade hier in
bester Lage?
Kommentare
Der Kommentarbereich zu dieser Bürgermeldung wurde geschlossen, da diese Meldung älter als 18 Monate ist. Wenn Sie uns einen Kommentar zu dieser Angelegenheit senden möchten, nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse:
redaktion@pafunddu.de
Sehr geehrter Herr Schwarz, vielen Dank für Ihre Meldung, es freut uns, dass Sie die Innenstadtsanierung positiv empfinden. Wir werden auch in den kommenden Jahren mit Hilfe der Städtebauförderung weitere Bereiche in der Innenstadt umgestalten. Richtigerweise haben Sie aber auch noch Stellen vorgefunden, an denen noch zu arbeiten sein wird. Für den Salverbräu werden momentan von privater Seite Überlegungen angestellt, diesen zu sanieren, die Planungen zur Sanierung des ehemaligen Kramerbräu (El Greco) sind bereits abgeschlossen und werden in Kürze umgesetzt. Für den Bereich zwischen Hungerturm, dessen Umfeld gerade saniert wird, und dem Sparkassenplatz stellt die Stadt einen Bebauungsplan auf mit dem Ziel, das gesamte Frauenstraßenquartier deutlich aufzuwerten. Konkret sollen sich in diesem Bereich Einzelhandelsgeschäfte und Wohngebäude ansiedeln, die die Innenstadt weiter beleben. Allerdings sind für die Umsetzung private Unternehmer notwendig, weshalb die Entwicklung mittelfristig von Statten gehen wird. Für den Sparkassenplatz selbst soll über einen städtebaulichen Wettbewerb die bestmögliche Entwicklung an dieser bedeutsamen Stelle gefunden werden. Freundliche Grüße Gerald Baumann Berufsmäßiger Stadtrat Stadtbaumeister
von Claudia Wößner am 20. Oktober 2016 09:03