#744, Erstellungsdatum 5. Februar 2017 17:22
Müll/Sauberkeit
Müll in der Stadt - Motivation der Bürger mitzuhelfen die Stadt sauber
zu halten!
Bei einem Spaziergang heute an der Ilm haben unsere Kinder
Gartenhanschuhe dabei gehabt und Müll aufgesammelt und weggeworfen. Von
Plastikverpackungen bis Vodkaflaschen war alles dabei. Generell sollte
so etwas niemand einfach so wegwerfen, gerade wenn man bedenkt das dort
an der Ilm (zwischen Kaufland und REWE) in Zuge der Gartenschau doch
einige Mülleimer installiert wurden.
Da die Kinder die Gartenhandschuhe dabei hatten ist mir die Idee
gekommen ob man nicht mit "Wir helfen PAF sauber zu halten"-Handschuhe
für Kinder und Erwachsene vielleicht eine Motivationskampagne machen
könnte die Hilft das Mitbürger Sachen aufheben und in den nächsten
Mülleimer werfen. Wiederverwendbare und waschbare Handschuhe die in
einem Stoffsäckchen einfach zum Mitnehmen sind und entsprechend mit dem
Logo der Kampagne versehen im Bürgerbüro abholen kann um daran
teilzunehmen. Hat man das in der Jackentasche/Handtasche/Kinderwagen
dabei ist es eine saubere Methode einfach mal was aufzuheben und im
nächsten Mülleimer zu entsorgen. Gerade da die Anzahl der Mülleimer im
Innenstadtbereich sehr gut erhöht wurde.
Kommentare
Der Kommentarbereich zu dieser Bürgermeldung wurde geschlossen, da diese Meldung älter als 18 Monate ist. Wenn Sie uns einen Kommentar zu dieser Angelegenheit senden möchten, nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse:
redaktion@pafunddu.de
Sehr geehrter Herr Haslbeck, vielen Dank für Ihren guten und kreativen Vorschlag. Bitte entschuldigen Sie die verzögerte Rückantwort. Ich werde Ihre Kampagnen-Idee, die mir gut gefällt, im Hause besprechen und weiter abstimmen. Nach posiver Beurteilung kann ich mir gut vorstellen, eine Aktion im Sinne von "Pfaffenhofen bleibt sauber" aufzusetzen, die auf breiterer Basis, auch mit flankieren Maßnahmen (wie z. B. Pressemitteilungen, online-Maßnahmen, etc.) das Thema nachhaltig in die Öffentlichkeit trägt. Ich berichte an dieser Stelle wieder. Mit freundlichen Grüßen Marzellus Weinmann
von Marzellus Weinmann am 6. März 2017 10:03