#769, Erstellungsdatum 22. April 2017 18:38
Sonstiges
Bezahlbare Wohnungen
Sehr geehrte Damen und Herren!
Seit 3 Jahren suchen mein Mann und ich eine ebenerdige bezahlbare 2-3
Zimmerwohnung. Was derzeit angeboten wird ist für einen
Otto-Normalverbraucher nicht mehr finanziell zu stemmen. Es werden in
PAF und Umgebung sehr viele Whg gebaut, aber für wen? Münchenpendler,
für die die Mieten hier ein Geschenk gegenüber M sind?
Oder soll der deutsche Steuerzahler in "Löchern" hausen, weil er sich
keine andere Whg mehr leisten kann?
Ich beziehe Erwerbsminderungsrente weil ich mich in meinem Beruf kaputt
gearbeitet habe und fühle mich wirklich alteingesessenen.
Mit freundlichen Grüßen
Sabine Fuhrberg
Kommentare
Der Kommentarbereich zu dieser Bürgermeldung wurde geschlossen, da diese Meldung älter als 18 Monate ist. Wenn Sie uns einen Kommentar zu dieser Angelegenheit senden möchten, nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse:
redaktion@pafunddu.de
Sehr geehrte Frau Fuhrberg, der von Ihnen angesprochene bezahlbare Wohnraum für Ortsansässige auch mit schmalerem Geldbeutel ist ein Problem, das sich derzeit leider in vielen Orten mit hoher Lebensqualität und guter Wirtschaftslage stellt, da in den Gegenden, wo die Menschen offensichtlich gerne leben, die Nachfrage nach Wohnraum ansteigt. Der Pfaffenhofen Stadtrat hat daher bereits 2015 nicht nur eine erhebliche Ausweitung des sogenannten Einheimischenmodells beschlossen, so dass die zur Vergabe an Einheimische zur Verfügung stehenden Flächen deutlich zunehmen. Die Stadt ist auch kontinuierlich dabei, über die städtische Wohnraumbeschaffungsgesellschaft über 130 neue Sozialwohnungen zu errichten; dafür wurde ein Budget von knapp 30 Millionen Euro vorgesehen. An der Ziegelstraße sind bereits zwei städtische Gebäude mit insgesamt 20 Wohnungen entstanden, wo begünstigte Mieterhaushalte eine einkommensabhängige Mietzusatzförderung erhalten. Als nächstes konkretes Projekt steht schon ein Neubau in der Kellerstraße mit knapp 40 Wohnungen an. In den neuen Baugebieten Pfaffelleiten und Weingartenfeld sind darüber hinaus bereits entsprechende Flächen vorgesehen, und daneben unterstützt die Stadt auch Institutionen wie aktuell die Oberbayerische Heimstätte bei der Schaffung einer weiteren Vielzahl von Sozialwohnungen. Für konkrete Fragen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter der städtischen Wohnraumbeschaffungsgesellschaft, deren Kontaktdaten Sie dem nachfolgenden Link entnehmen möchten: http://www.pfaffenhofen.de/wohnraumbeschaffungsundstadtentwicklungsgesellschaft/ Mit freundlichen Grüßen Florian Erdle Berufsmäßiger Stadtrat
von Florian Erdle am 27. April 2017 15:28