#782, Erstellungsdatum 4. Mai 2017 12:10
Strasse
Auenstraßenquartier: Ausschilderung als verkehrsberuhigter Bereich
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 24.11.2016 und am 27.02 2017 habe ich im Bürgermelder angeregt, die
Ausschilderung als verkehrsberuhigter Bereich zu überprüfen, da
teilweise Schilder fehlen.
Am 10.03.2017 erhielt ich die Antwort, dass die abschließenden
Beschilderungsarbeiten im Auenstraßenquartier in den kommenden Wochen
durchgeführt werden.
Es wurden zwar Schilder ausgetauscht bzw. ergänzt, aber meiner
Auffassung nach ist die Beschilderung immer noch nicht komplett:
1. Verlässt man das Platzl (Verkehrsberuhigte Zone ohne
Parkregelung) in Richtung Obere Stadtmauer so fehlt ein Schild, das auf
das Ende des verkehrsberuhigten Bereichs hinweist. Man findet erst am
Ende der Oberen Stadtmauer (Einmündung in den Kreisel) ein Schild, dass
man jetzt eine Tempo-20-Zone verlässt.
2. Verlässt man das Platzl (Verkehrsberuhigte Zone ohne
Parkregelung) in Richtung Obere Stadtmauer und biegt dann nach rechts in
die Auenstraße ab, so fehlt ein Schild, das auf das Ende des
verkehrsberuhigten Bereichs hinweist. Man findet erst in der Scheyerer
Straße ein Schild, dass man jetzt eine Tempo-20- Zone verlässt.
3. Befährt man die Auenstraße (Verkehrsberuhigter Bereich mit
Parkregelung) vom Salverbräu in Richtung Scheyererstraße, so fehlt ein
Schild, das auf das Ende des verkehrsberuhigten Bereichs hinweist. Man
findet erst in der Scheyerer Straße ein Schild, dass man eine Tempo-20-
Zone verlässt.
Meiner Meinung nach fehlt ein Schild „Ende verkehrsberuhigter Bereich“
an der Ausfahrt am Platzl.
Es wäre zu prüfen, ob man das Schild gleich am Ende der Oberen
Stadtmauer (Einfahrt in den Kreisel) aufstellt, so spart man sich
zusätzliche Schilder. Dieser Bereich wird in 2018 niveaugleich durch
Pflasterung ausgebaut und hat jetzt schon keine Trennung zwischen
Fahrbahn und Gehsteigen (diese fehlen komplett).
Ebenso fehlt ein Schild „Ende verkehrsberuhigter Bereich (mit
Parkregelung)“ in der Auenstraße.
Das Schild „Beginn verkehrsberuhigter Bereich mit Parkregelung“ steht
momentan in Höhe Anwesen Auenstraße 40.
Es wäre zu prüfen, ob man das Schild etwa 25 m weiter in Richtung
Scheyerer Straße aufstellen kann, dann würde das Verkehrszeichen ggf.
auch gleichzeitig für die Fahrzeuge erfassen die vom Platzl über die
Obere Stadtmauer in die Auenstraße einbiegen.
Ich bitte Sie die Situation nochmals zu überprüfen.
Besten Dank.
Noch ein Hinweis:
Anfang März wurden am Platzl durch die Stadtwerke 6 Pflanztröge
aufgestellt. Die Blumen blühen sehr schön und auch die Sträucher / Bäume
in 4 von den 6 Pflanztrögen.
In einem Pflanztrog ist der gepflanzte Baum anscheinend nicht
angewachsen und verdorrt. In einem zweiten Pflanztrog (Buchenhecke)
zeigen sich lediglich kleine Triebe, die aber vielleicht noch weiter
austreiben. Vielleicht können sich die Stadtwerke die Sitauation
anschauen, damit bis zum Beginn der Gartenschau alles im „grünen“
Bereich ist.
Mit freundlichen Grüßen
Armin Bergmeister
Kommentare
Der Kommentarbereich zu dieser Bürgermeldung wurde geschlossen, da diese Meldung älter als 18 Monate ist. Wenn Sie uns einen Kommentar zu dieser Angelegenheit senden möchten, nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse:
redaktion@pafunddu.de
Sehr geehrter Herr Bergmeister, die Beschilderung des Auenstraßenquartiers wurde ausgeführt. Aufgrund der kleinen Landesgartenschau herrschte bei den Stadtwerken Hochbetrieb, wir bitten Sie um Verständnis, dass die vollständige Beschilderung erst im Juni dieses Jahres umgesetzt wurde. Die Trogbepflanzungen am Platzl sind alle vital. Durch den Kälteeinbruch im April erfolgte der Austrieb mancher Pflanzen (Buche und Eisenholzbaum) in diesem Jahr etwas verspätet. Für Ihre Rückfragen steht Ihnen Herrn Dietrich unter der Telefonnummer 0174/1539514 zur Verfügung. Freundliche Grüße i.A. Vanessa Pelzl Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm
von Vanessa Pelzl am 4. Juli 2017 15:38