#783, Erstellungsdatum 7. Mai 2017 14:11
Strasse
Sinn des Mittelstreifens zwischen Weiherer Straße und Altenstadt
Seit einigen Jahren gibt es diesen eigentlich sehr sinnvollen
Mittelstreifen zwischen Weiherer Straße und Altenstadt.
Leider wissen einige Autofahrer( jeglichen Alters) nicht wie man ihn
benutzt, und stellen sich oft quer zur Fahrbahn so das sie den hinter
ihnen fahrenden oft fliesenden Verkehr zum erliegen bringen.
Wäre es möglich eine Richtlinie oder einen Hinweis in sozialen
Netzwerken, Bayrischen Taferl, IZ oder im In TV zu veröffentlichen.
In einigen Wochen beginnt die Gartenschau, da würden die Parkplätze bei
Penny und Hörl besser angefahren werden können.
Vielen Dank
Karola
Kommentare
Der Kommentarbereich zu dieser Bürgermeldung wurde geschlossen, da diese Meldung älter als 18 Monate ist. Wenn Sie uns einen Kommentar zu dieser Angelegenheit senden möchten, nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse:
redaktion@pafunddu.de
Sehr geehrte Frau Burlein, vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben am 18. Mai 2017 eine entsprechende Pressemitteilung mit folgendem Text veröffentlicht: "Seit einigen Jahren gibt es an der Joseph-Fraunhofer-Straße (B 13) zwischen der Weiherer Straße und Altenstadt einen Mittelstreifen für Linksabbieger. Seit der letzten Straßensanierung ist dieser Streifen mit einem rauen Belag versehen, wodurch er sich deutlich von den beiden anderen Fahrbahnen abhebt, was auch auf die Besonderheit dieses Mittelstreifens hinweist. Allerdings wissen wohl nicht alle Autofahrer, wie man den Mittelstreifen richtig benutzt und sie meiden ihn – auch wenn sie links abbiegen wollen. Die Stadtverwaltung weist daher darauf hin, dass der Mittelstreifen mit dem etwas raueren Fahrbahnbelag als Aufstellfläche für wartende Linksabbieger dient, damit der Geradeausverkehr ungehindert fließen kann. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, diesen auch entsprechend zu nutzen." Der Text ist auch in unserem Bürger-Mitmach-Portal www.pafunddu.de eingestellt worden. Mit freundlichen Grüßen Marzellus Weinmann
von Marzellus Weinmann am 19. Mai 2017 15:21