Bürgerforum

Das Forum für Fragen, Kritik, Lob oder Hinweise aller Art, die das Gemeindegebiet Pfaffenhofen betreffen.

Wie funktioniert der PAF und DU Bürgermelder?

Bürger bitte melden!

Kritik, Lob Anregungen

Sie haben eine Idee Kritik, Lob oder eine konkrete Anregung für Pfaffenhofen? Alles was Sie gerade ärgert oder was Sie schon lange einmal loswerden wollten - hier können Sie die Verantwortlichen in Pfaffenhofen direkt davon in Kenntnis setzen.

Ganz leicht

mit Handy oder PC

Einfach hier mit dem Handy oder zuhause am Computer einen eigenen Beitrag anlegen. Alles kann mit Bild und Text übermittelt werden. Sie müssen dazu lediglich Ihre Emailadresse bestätigen.

Ihr direkter Draht

zum richtigen Ansprechpartner

Die Meldungen gelangen so direkt zu kompetenten Ansprechpartnerinnen und –partnern, der diese nach einer fachlichen Prüfung freischaltet, behandelt und transparent dokumentiert. Mit Bearbeitungsgarantie!

Das Forum für Fragen, Kritik, Lob oder Hinweise aller Art, die das Gemeindegebiet Pfaffenhofen betreffen. Natürlich können Sie auch auf vorhandene Beiträge antworten. In jedem Fall brauchen wir Ihren Namen und Ihre Adresse. Anonyme Beiträge werden nicht veröffentlicht! Beachten Sie bitte unsere Regeln für die Einträge. Und wundern Sie sich nicht, wenn Ihr Eintrag nicht sofort erscheint: Wir müssen zunächst prüfen, ob er den Regeln entspricht und schalten ihn danach sofort frei. Die Meldung geht an eine zentrale Verteilerstelle der Kommune automatisch über neu eingestellte Beiträge. Der Bearbeitungstand ist über eine öffentliche Statusanzeige jederzeit transparent nachvollziehbar.
Beantwortet
Bewerten
#788, Erstellungsdatum 13. Mai 2017 22:56 Strasse

Parkverbot während der Gartenschau

Sehr geehrte Planer der Gartenschau, wir hätten eine Anregung bezüglich der Parksituationen während der Gartenschau. Dass inzwischen (eigentlich) genug Parkplätze für die Gartenschau geschaffen wurden, ist ja ein bekannt. Leider gehen wir denoch davon aus, dass sich nicht alle an diese Parkplätze halten werden und versuchen werden, so nah wie möglich am Eingang der Gartenschau zu parken. Dafür werden, wohl oder übel, wahrscheinlich auch die Wohngebiete rund um die Gartenschau genutzt werden.  Deshalb wäre unser Vorschlag, das während der Gartenschau, analog wie z. B. zu Volksfest-Zeiten, in den Anwohnerstraßen rund um Kreuzloh / Ziegelstraße / Portenschlagerweg einseitige Parkverbote in den Straßen zu errichten. Wir würden uns darüber freuen, wenn wir von Ihnen eine kurze Rückmeldung dazu erhalten würden (oder Sie uns einen anderen Vorschlag zur Vorgehensweise zu nennen könnten) Vielen Dank!

Kommentare

Sehr geehrte Frau Jessica, vielen Dank für Ihren Eintrag in unserem Bürgermelder. Wir haben eine entsprechende Beschilderung bereits bei den Stadtwerken Pfaffenhofen in Auftrag gegeben. Die Maßnahme wird in den kommenden Tagen umgesetzt. Freundliche Grüße i.A. Vanessa Pelzl Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm

von Vanessa Pelzl am 16. Mai 2017 15:26

Das Gleiche gilt wohl auch für andere Wohngebiete. In der Joseph-Maria-Lutz-Straße wird z. Zt. nicht nur von Gertenschaubesuchern sondern auch insbesondere von Besuchern des Ev. Gemeindezentrum doppelseitig geparkt, so daß nur ein einseitiges Durchkommen möglich istl, Dies tut zwar den gefahrenen Geschwindigkeiten gut, ist aber auch gefährlich. Außerdem haben wir festgestellt, daß Kennzeichen aus anderen Städten und Landkreisen (Gartenschaubesucher?) an sämtlichen nur erdenklichen "freien" Stellen parken, obwohl es eigentlich weder erlaubt noch richtig ist. Die Ingolstädter Straße (ab dem Kreisel stadtauswärts) ist eigenrlich zweispurig. Durch parkende Autos (LKW) leider zugestellt.

von Baum am 10. Juni 2017 22:59

Der Kommentarbereich zu dieser Bürgermeldung wurde geschlossen, da diese Meldung älter als 18 Monate ist. Wenn Sie uns einen Kommentar zu dieser Angelegenheit senden möchten, nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse: redaktion@pafunddu.de