#806, Erstellungsdatum 6. Juni 2017 16:10
Sonstiges
Weitere Verschönerung und Verbesserung
Sehr geehrte Stadt Pfaffenhofen,
um unsere Stadt weiter zu verschönern und grüner zu machen bietet sich
es doch an an der Kreuzung Anton-Schranz-Strasse, Scheyerer Strasse die
grauen, gepflasterten Stellen durch schöne Beete auszutauschen und
umzuwandeln, sowie bitte die Kreuzung neu zu Asphaltieren da der Belag
in einem sehr schlechten Zustand ist. Ausserdem lässt es sich viel
schöner Anschauen wenn rechter Seite Anton-Schranz-Strasse,
Stadtauswärts bis zum Kreisel zwischen der Strasse und dem Geh und
Radelweg auf dem kleine Grünstreifen ein paar Bäume gepflanzt werden
würden.
Ich hoffe ich bin auf offene Ohren gestossen.
MfG
Herr Ebeling
Kommentare
Der Kommentarbereich zu dieser Bürgermeldung wurde geschlossen, da diese Meldung älter als 18 Monate ist. Wenn Sie uns einen Kommentar zu dieser Angelegenheit senden möchten, nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse:
redaktion@pafunddu.de
Sehr geehrter Herr Ebeling, Vielen Dank für Ihre Anregung. An der Kreuzung Kreuzung Anton-Schranz-Straße - Scheyerer Straße sind die Eigentumsverhältnisse auf das Landratsamt Pfaffenhofen, den Freistaat Bayern und die Stadt Pfaffenhofen aufgeteilt, so dass ich Ihre Anfrage an die zuständigen Personen weiterleiten werde. Für den städtischen Bereich würde ich Ihre Anregung gerne weiterverfolgen. Mir sind auch an anderer Stelle im Stadtgebiet gepflasterte Verkehrsinseln aufgefallen, auf denen die Pflasterfläche keinen Zweck erfüllen und dennoch aufwendig zu pflegen ist, da das Unkraut regelmäßig aus den Fugen gekratzt werden muß. Viel schöner wäre hier eine extensive Bepflanzung, die niedrig genug ist, so dass sie den Verkehr nicht behindert. Alle diese Flächen plane ich im Zuge der Begrünungsoffensive nach und nach mit Blühstauden zu bepflanzen, um das Stadtbild zu verschönern und den Insekten weiteren Lebensraum zu bieten. Auch die Pflanzung weiterer Bäume ist uns wichtig. Leider ist für die von Ihnen vorgeschlagene Fläche wiederum der Landkreis Pfaffenhofen zuständig, aber an anderer Stelle gibt es noch viel Raum, um Bäume auf städtischem Grund zu pflanzen. Speziell hinsichtlich des fortschreitenden Klimawandels ist es uns bewußt, dass in der Stadt Pfaffenhofen viel mehr Bäume gepflanzt werden müßen, um die Erwärmung durch Beschattung und Verdunstung abzufedern. Diese Themen sind mir ein großes Anliegen, so dass Sie natürlich auf offene Ohren gestossen sind. Freundliche Grüße, Mario Dietrich Grünanlagen & Spielplätze
von Mario Dietrich am 27. Juni 2017 14:20