Bürgerforum

Das Forum für Fragen, Kritik, Lob oder Hinweise aller Art, die das Gemeindegebiet Pfaffenhofen betreffen.

Wie funktioniert der PAF und DU Bürgermelder?

Bürger bitte melden!

Kritik, Lob Anregungen

Sie haben eine Idee Kritik, Lob oder eine konkrete Anregung für Pfaffenhofen? Alles was Sie gerade ärgert oder was Sie schon lange einmal loswerden wollten - hier können Sie die Verantwortlichen in Pfaffenhofen direkt davon in Kenntnis setzen.

Ganz leicht

mit Handy oder PC

Einfach hier mit dem Handy oder zuhause am Computer einen eigenen Beitrag anlegen. Alles kann mit Bild und Text übermittelt werden. Sie müssen dazu lediglich Ihre Emailadresse bestätigen.

Ihr direkter Draht

zum richtigen Ansprechpartner

Die Meldungen gelangen so direkt zu kompetenten Ansprechpartnerinnen und –partnern, der diese nach einer fachlichen Prüfung freischaltet, behandelt und transparent dokumentiert. Mit Bearbeitungsgarantie!

Das Forum für Fragen, Kritik, Lob oder Hinweise aller Art, die das Gemeindegebiet Pfaffenhofen betreffen. Natürlich können Sie auch auf vorhandene Beiträge antworten. In jedem Fall brauchen wir Ihren Namen und Ihre Adresse. Anonyme Beiträge werden nicht veröffentlicht! Beachten Sie bitte unsere Regeln für die Einträge. Und wundern Sie sich nicht, wenn Ihr Eintrag nicht sofort erscheint: Wir müssen zunächst prüfen, ob er den Regeln entspricht und schalten ihn danach sofort frei. Die Meldung geht an eine zentrale Verteilerstelle der Kommune automatisch über neu eingestellte Beiträge. Der Bearbeitungstand ist über eine öffentliche Statusanzeige jederzeit transparent nachvollziehbar.
Beantwortet
Bewerten
#808, Erstellungsdatum 10. Juni 2017 13:44 Strasse

Ecke Poststrasse

Guten Tag, Ich kann nicht nachvollziehen warum hier an der Ecke nicht auf einen barrierefreien Weg geachtet wurde? Der Weg wurde neu angelegt, aber er ist mit einem Rollstuhl oder Kinderwagen etc nicht einfach so passierbar. So eine grosse Treppe wird hier nicht benötigt.  Diese Eckgestaltung des Gehweges macht einfach wenig Sinn und ist jedesmal, wenn man dort ums Eck gehen will, einfach nur ärgerlich. Schade Schade.

Kommentare

Sehr geehrte(r) Herr/Frau Schwarzmeier! vielen Dank für Ihre Anregung zum Thema Barrierefreiheit, an deren Umsetzung die Stadtverwaltung sukzessive, zum Beispiel im Rahmen der kürzlich abgeschlossenen Baumaßnahmen in der Schlachthofstraße, bereits seit einiger Zeit arbeitet. Der Grund für die von Ihnen angesprochene Situation an der Poststraße ist folgender: Die Treppe, der gesamte Bereich, der nördlich an die Fahrbahn der Poststraße angrenzt und auch mehr als die Hälfte des Gehweges entlang des Stadtgrabens befinden sich nicht im Eigentum der Stadt. Die Stellplätze und der Gehwegbereich stehen der Öffentlichkeit zwar in Absprache mit dem Grundstückseigentümer zur Verfügung, die Stadt hat allerdings keinen oder nur bedingt Einfluss auf die Gestaltung dieser Flächen. Um die Situation für die Fußgänger zu verbessern, konnte entlang des Stadtgrabens in Zusammenarbeit mit dem Grundstückeigentümer immerhin ein breiter Gehweg angelegt werden. Zusammen mit den angepassten Gehwegabsenkungen auf der Südseite der Poststraße und an der Ilmstraße ergibt sich hier insgesamt eine deutliche Verbesserung in Bezug auf die Barrierefreiheit. Grundsätzlich wird ein flächendeckender Umbau natürlich noch etwas Zeit in Anspruch nehmen und, wie an der Ecke Poststraße, auch nicht immer möglich sein. Mit freundlichen Grüßen I. A. I.Delhaes-Knittel

von Marzellus Weinmann am 14. Juni 2017 10:27

Der Kommentarbereich zu dieser Bürgermeldung wurde geschlossen, da diese Meldung älter als 18 Monate ist. Wenn Sie uns einen Kommentar zu dieser Angelegenheit senden möchten, nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse: redaktion@pafunddu.de