#849, Erstellungsdatum 18. Oktober 2017 01:09
Stadtgrün
öffentlicher Obst und Gemüsegarten
Liebe Stadt Pfaffenhofen,
ich hätte einen Vorschlag um die Stadt Pfaffenhofen weiter ins grüne
Bild zu bringen. Wie ich erfahren habe gibt es in Deutschland sowas zwar
schon ( Stadt ist mir entfallen,leider) aber warum nicht auch hier.
Pfaffenhofen liegt zwar in wunderbarer ländlichen Gegend aber leider
haben viele Menschen die in Pfaffenhofen leben eigentlich keine
Möglichkeit selber Obst oder Gemüse anzubauen, besonders die in der
Stadt drinnen. Wäre es nicht möglich das Pfaffenhofen einen "
öffentlichen Obst und Gemüsegarten" stellt, wo Bürger ihr eigens Obst
und Gemüse selber ernten können. Auch einen Hühnerstall mit frischen
Eiern soll es geben, die Eier kosten natürlich. Das Obst oder das
Gemüse, Kartoffeln, Karotten, Lauch, Zwiebeln oder Salat um ein paar zu
nennen können die Bürger selber ernten, müssen aber mit der Bedingung
selber Hand anlegen bei der Pflege und bei der neuen Aussaat von den
Sorten. Praktisch eine schöne Oase für alle Pfaffenhofener.
Das wäre mal ein weiterer Schritt für Pfaffenhofen weiter auf Ihre
Einwohner. Vielleicht kann man ja viele Bürger in Boot holen wenn man
mehrere Entwürfe hat wo die Bürger sich für einen entscheiden können und
man würde alle erreichen so. So wie man es zB beim neuen Hallenbad
gemacht hatte mit drei Varianten zum auswählen.
Ich hoffe wirklich das so eine Idee auch mal zur Wirklichkeit wird
MfG Herr Ebeling
Kommentare
Der Kommentarbereich zu dieser Bürgermeldung wurde geschlossen, da diese Meldung älter als 18 Monate ist. Wenn Sie uns einen Kommentar zu dieser Angelegenheit senden möchten, nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse:
redaktion@pafunddu.de
Sehr geehrter Herr Ebeling, Vielen Dank für Ihre zweite Anregung. In der Ingolstädter Straße gibt es die Kleingartenanlage, die genau für diese Zwecke Parzellen zum Obst- und Gemüsebau verpachtet. Direkt gegenüber befindet sich der Interkulturgarten, wo dem Bürger öffentliche Flächen für den gemeinschaftlichen Obst- und Gemüseanbau zur Verfügung gestellt werden. Grundsätzlich könnte man Ihr Anliegen aber auch über eine Grünanlagen-Patenschaft realisieren. In diesem Rahmen biete ich dem Bürger gerne auch kleinere Flächen zur Pflege an. Bitte wenden Sie sich bei Interesse einfach an mich, Freundliche Grüße, Mario Dietrich
von Mario Dietrich am 24. Oktober 2017 12:40