#857, Erstellungsdatum 10. November 2017 00:27
Spielplatz
Abendteuerspielplatz........
Sehr geehrte Stadt Pfaffenhofen,
ich wohne jetzt schon viele Jahre in Niederscheyern und komme oft am
Abendteuerspielplatz vorbei. Jedes mal frage ich mich wie man auf die
Idee gekommen ist gerade diesen Spielpatz so zu nennen. Eigentlich hat
diese Fläche nicht mal den Namen Spielplatz verdient. Ich stelle mir
unter Abendteuerspielplatz was ganz anderes vor, Rutschen, verschiedene
Spielgeräte, Sandkästen, Wasserspiele für die ganz kleinen,Blumenkästen,
was zum endecken und natürlich auch verschiedene Schaukelarten. Das
jetzt ist einfach nur trist und lieblos und das in einer schönen
Wohngegend von Pfaffenhofen mit vielen Familien. Ich bitte doch die
Stadt, macht wirklich einen Abendteuerspielplatz daraus und gebt unsern
kleinen Mitbürgen was schönes zum Spielen und für die Eltern einen
Treffpunkt.
Ich hoffe es passiert wirklich was den Fläche ist vorhanden.
LG Ebeling
Kommentare
Der Kommentarbereich zu dieser Bürgermeldung wurde geschlossen, da diese Meldung älter als 18 Monate ist. Wenn Sie uns einen Kommentar zu dieser Angelegenheit senden möchten, nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse:
redaktion@pafunddu.de
Sehr geehrter Herr Ebeling, zunächst einmal danken wir Ihnen für Ihre Anregungen zu unserem Abenteuerspielplatz. Über Rückmeldungen zu den städtischen Spielplätzen und vor allem über konstruktive Vorschläge freuen wir uns immer. Das aktuelle Spielplatzkonzept läuft 2018 aus. In den vergangenen Jahren wurden gemäß dem vom Stadtrat beschlossenen Konzept zahlreiche Spielplätze aufgewertet bzw. neu angelegt. Zuletzt wurde der Spielplatz in Förnbach deutlich aufgewertet, aktuell in Bau befindet sich der Spielplatz an der Wannerspergerstraße. Mit der Umgestaltung an der Wannerspergerstraße ist das Spielplatzkonzept größtenteils abgeschlossen und bedarf einer Überarbeitung. Welche Spielplätze für die weitere Umgestaltung infrage kommen und wann der „Abenteuerspielplatz“ an der Reihe ist, können wir aktuell noch nicht sagen. Das Konzept wird demnächst erarbeitet und dann vom Stadtrat beschlossen. Wir teilen Ihre Ansicht, dass der Spielplatz einer Überplanung und Aufwertung bedarf, jedoch muss auch hier die Dringlichkeit vor dem Hintergrund der anderen Spielplätze gesehen und abgewogen werden. Für Rückfragen und Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen i.A. Stefan Zehnter Mitarbeiter Stadtentwicklung
von Florian Zimmermann am 16. November 2017 12:49