Bürgerforum

Das Forum für Fragen, Kritik, Lob oder Hinweise aller Art, die das Gemeindegebiet Pfaffenhofen betreffen.

Wie funktioniert der PAF und DU Bürgermelder?

Bürger bitte melden!

Kritik, Lob Anregungen

Sie haben eine Idee Kritik, Lob oder eine konkrete Anregung für Pfaffenhofen? Alles was Sie gerade ärgert oder was Sie schon lange einmal loswerden wollten - hier können Sie die Verantwortlichen in Pfaffenhofen direkt davon in Kenntnis setzen.

Ganz leicht

mit Handy oder PC

Einfach hier mit dem Handy oder zuhause am Computer einen eigenen Beitrag anlegen. Alles kann mit Bild und Text übermittelt werden. Sie müssen dazu lediglich Ihre Emailadresse bestätigen.

Ihr direkter Draht

zum richtigen Ansprechpartner

Die Meldungen gelangen so direkt zu kompetenten Ansprechpartnerinnen und –partnern, der diese nach einer fachlichen Prüfung freischaltet, behandelt und transparent dokumentiert. Mit Bearbeitungsgarantie!

Das Forum für Fragen, Kritik, Lob oder Hinweise aller Art, die das Gemeindegebiet Pfaffenhofen betreffen. Natürlich können Sie auch auf vorhandene Beiträge antworten. In jedem Fall brauchen wir Ihren Namen und Ihre Adresse. Anonyme Beiträge werden nicht veröffentlicht! Beachten Sie bitte unsere Regeln für die Einträge. Und wundern Sie sich nicht, wenn Ihr Eintrag nicht sofort erscheint: Wir müssen zunächst prüfen, ob er den Regeln entspricht und schalten ihn danach sofort frei. Die Meldung geht an eine zentrale Verteilerstelle der Kommune automatisch über neu eingestellte Beiträge. Der Bearbeitungstand ist über eine öffentliche Statusanzeige jederzeit transparent nachvollziehbar.
Beantwortet
Bewerten
#900, Erstellungsdatum 15. Februar 2018 09:38 Sonstiges

Bausstellenabsperrung Hauptplatz

Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte leider eine Kritik anzubringen. Seit einem halben Jahr steht auf der Höhe des Spielplatzes am Hauptplatz diese weiss-rote Baustellenabsperrung. Ich weiss, dass es ein Provisorium ist, damit keine Autos mehr am Spielplatz durchfahren können. Muss es denn wirklich diese hässliche Lösung sein?  Es schaut seit Monaten nach einer Dauerbaustelle aus. Zur Gartenschau wurde sich so viel Mühe gegeben dass der Hauptplatz einladend ausschaut. Nach der Gartenschau scheint alles egal zu sein. Könnte man denn nicht einfach einen Blumentrog hinstellen? Dann müssten die Radfahrer auch nicht immer auf den Bürgesteig ausweichen um an der Sperrung vorbei zu kommen, sondern sie könnten einfach durchfahren. Ein Blumentrog, selbst  ein einfacher Betonklotz,  wäre noch weitaus schöner als diese potthässliche Absperrung. Auch ein Provisorium kann man netter gestalten.... Mit herzlichen Grüßen Sandra Wechs

Kommentare

Sehr geehrte Frau Wechs, nachdem der Stadtrat in seiner Sitzung am 22. Februar beschlossen hat, dass die Fußgängerzone am Hauptplatz noch in diesem Jahr erweitert wird, haben wir letzte Woche die Absperrung abbauen lassen und vorübergehend Pflanztröge aufgestellt. Sobald die Witterung es zulässt, erfolgt die Bepflanzung. Eine Verbesserung für die Radfahrer können wir erst nach der Umsetzung der baulichen Maßnahmen für die FGZ in Aussicht stellen. Das Verkehrszeichen muss bis dahin mittig stehen bleiben, um den Parksuchverkehr im abgesperrten Bereich zu verhindern. Eine engere Platzierung der Tröge ist aus rettungstechnischen Gründen nicht möglich. Wir bedauern, dass die Beseitigung der Absperrung erst jetzt durchgeführt werden konnte. Im Falle einer Entscheidung gegen die Erweiterung der FGZ hätte man an dieser Stelle eine dauerhafte Lösung durch das Einsetzen von Pollern angestrebt; das wiederum hätte unnötige Kosten verursacht, weil die Absperrung nach dem Ausweiten des autofreien Bereiches an dieser Stelle nicht mehr benötigt wird. Freundliche Grüße I. A. Helga Stampfl

von Helga Stampfl am 8. März 2018 11:01

Der Kommentarbereich zu dieser Bürgermeldung wurde geschlossen, da diese Meldung älter als 18 Monate ist. Wenn Sie uns einen Kommentar zu dieser Angelegenheit senden möchten, nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse: redaktion@pafunddu.de