#919, Erstellungsdatum 8. April 2018 23:17
Sonstiges
Fahrradraser im Bürgerpark
Ich habe schon einmal auf die Mountainbiker hingewiesen - bis heute
keine Resonanz. Was ich befürchtet habe, hat sich leider bestätigt.
Heute am 8.4.2018 um ca. 16:30 fuhr ein kleiner Junge im Bürgerpark
(rasend) eine Frau von hinten an , sodass diese nach hinten stürzte und
auf den Rücken fiel. (es rasen also nicht nur Moutainbiker, sondern
auch "Normale Radfahrer"). Die Frau musste vom Sanka abgeholt werden -
die Polizei hat auch ermittelt. Muss noch mehr passieren, damit sich
etwas ändert? Lt. der Exikutive war das schon der zweite Einsatz.
Normales Fahrradfahren wäre wünschenswert aber auch diese Excursionen
wie auf den Bildern sind nicht nur störend, sondern auch gefährlich.
Bitte um Änderungen im Bürgerpark. Gabler Bernhard
Kommentare
Der Kommentarbereich zu dieser Bürgermeldung wurde geschlossen, da diese Meldung älter als 18 Monate ist. Wenn Sie uns einen Kommentar zu dieser Angelegenheit senden möchten, nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse:
redaktion@pafunddu.de
Sehr geehrter Herr Gabler, entschuldigen Sie zunächst bitte die späte Beantwortung Ihrer Meldung. Wir dürfen Ihnen versichern, dass wir den von Ihnen geschilderten Unfall sehr bedauern. Die Stadt ist selbstverständlich daran interessiert, dass ihre öffentlichen Grünanlagen zweckbestimmt benutzt, nicht beschädigt oder verunreinigt werden und Bürger in den Anlagen nicht gefährdet oder belästigt werden. Dazu haben wir 2017 eine Grünanlagensatzung erlassen. Um Zuwiderhandlungen zu vermeiden, wird seit dem letzten Wochenende ein gewerblicher Sicherheitsdienst eingesetzt, der den Bürgerpark bestreift und im Auftrag der Stadt Verstöße mit Maßnahmen entsprechend der Satzung sanktionieren kann. Zusätzlich werden wir im Bereich des Ilmradwegs (Nord-Süd Achse zwischen Altenstadt und Professor-Stock-Straße) Hinweisschilder anbringen, mit denen wir Radfahrer auffordern, langsamer zu fahren und Rücksicht zu nehmen. Zusätzlich wird der Weg im Bürgerpark zwischen dem Spielplatz und dem Kletterturm für Radfahrer gesperrt. Zudem plant die Stadt zusammen mit dem Jugendparlament die Errichtung eines „Dirt-Parks“, damit jugendliche Mountainbiker eine Möglichkeit haben, ihren Sport in Pfaffenhofen a. d. Ilm ausüben zu können. Mit freundlichen Grüßen I. A. Roland Weichenrieder
von Sophie Huber am 4. Mai 2018 10:38