#963, Erstellungsdatum 20. Juni 2018 15:55
Sonstiges
Abenteuer Spielplatz Niederscheyern
**Ich frage mich was man da noch machen kann. Sonntag morgens um 8 Uhr -
waren mit unseren Hund unterwegs und dann... - gut das wir sie wie immer
in diesen Bereich an der Leine hatten. Warum?? Rund um den Grillplatz
zerschlagene Flaschen - ca. 6 Flaschen Wodka (teilweise noch halb voll)
Bierflaschen (jede Menge) Flachmänner usw. - das reicht aber noch nicht.
Schnüffelflaschen mit Kleber und Benzin sogar mit Atemmaske!!! Den
ganzen anderen Saustall will ich gar nicht beschreiben - da wird mir
beim schreiben schon schlecht. Um 10 Uhr 30 war eine Bekannte noch mit
dem Hund unterwegs - da war alles noch gut. Wo soll das noch
hinführen???
Im Namen vieler die sich nicht trauen zu schreiben...
**
Kommentare
Der Kommentarbereich zu dieser Bürgermeldung wurde geschlossen, da diese Meldung älter als 18 Monate ist. Wenn Sie uns einen Kommentar zu dieser Angelegenheit senden möchten, nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse:
redaktion@pafunddu.de
Sehr geehrter Herr Primus, gewiss darf ein solches Verhalten in städtischen Grünanlagen und Spielplätzen nicht geduldet werden. Wir haben auf Ihre Mitteilung hin natürlich umgehend die Mitarbeiter des Bauhofs mit der Beseitigung beauftragt und behalten uns auch die Anzeige bei der Polizei vor. Zudem ist das Stadtwerk, das mit der Grünanlagenreinigen betraut ist, gehalten, uns entsprechende Verstöße jeweils geeignet zu dokumentieren, damit Verantwortliche für ihr unverantwortliches Tun belangt werden können. Unabdingbar ist dabei aber die Kenntnis der Personalien der Beteiligten. Deshalb sollte auch jeder, der eine erhebliche Zuwiderhandlungen gegen die Benutzungsordnung des Spielplatzes bzw. dessen Verunreinigung beobachtet, dieses bei der Polizeiinspektion Pfaffenhofen unverzüglich melden, um eine Identitätsfeststellung zu ermöglichen. Eine Anzeige und Aufnahme der Personalien der Verantwortlichen durch die Polizei sowie deren Weiterleitung an die Stadt würde es uns ermöglichen, gegen die Störer in einem förmlichen Verwaltungsverfahren vorzugehen, etwa mit der Verhängung von Bußgeldern und Platzverweisen. Mit freundlichen Grüßen i.A. Roland Weichenrieder Leiter Bauverwaltung
von Claudia Wößner am 28. Juni 2018 08:12