Die Markenzeichen des Pfaffenhofener Trachtler sind lebendiges und gelebtes Brauchtum, Geselligkeit und selbstverständlich das Tragen der bayerischen Tracht. „Die Schuhplattler des Trachtenvereins waren schon immer gern gesehene Gäste auf Bällen und geselligen Festlichkeiten und lösten Begeisterungsstürme aus. \
Der Trachtenverein Pfaffenhofen zählt inzwischen knapp 200 Mitglieder. Wer mit aufgeschlossenem Herzen echte Liebe zur bayerischen Heimat und zur Tracht in sich trägt, ist im Trachtenverein Pfaffenhofen herzlich willkommen.
Warum Mitglied im Trachtenverein werden?...\
* lerne Volkstänze (Boarischer, Dreher, Polka, Zwiefacher,...)\
* Schuhplatteln & Drehen\
* Sei bei Auftritte dabei (Trachtenfeste, Volksfeste, Geburtstage, Firmenfeiern oder auch mal im Ausland)\
* Übernehme Verantwortung im Verein\
* Mache eine Jugendleiterausbildung ( -> Juleica, Ehrenamtskarte) \
* Es gibt Kurse (Trachtennähen,...)\
* und Seminare (Brauchtum, Mundart, Singen, Musizieren) \
* jährlich ein Kinder- und Jugendzeltlager\
* Weihnachtsfeier (Essen ist frei!) mit Versteigerung\
* Kirchliche Veranstaltungen\
* Vereinsausflüge (z.B. Kanufahren, ...)\
* und natürlich Spaß und Gaudi bei allem was wir machen!
mehr Infos unter:
www.trachtenverein-pfaffenhofen.de
www.facebook.com/Trachtenvereinpfaffenhofen
Muchas gracias. ?Como puedo iniciar sesion?
von gjwmtmwdec am 12. November 2020 12:13