Klimaradar

Orte in Pfaffenhofen melden, die von Hitze, Trockenheit und Überschwemmungen betroffen sind.

Wie funktioniert der PAF und DU Bürgermelder?

Bürger bitte melden!

Kritik, Lob Anregungen

Sie haben eine Idee Kritik, Lob oder eine konkrete Anregung für Pfaffenhofen? Alles was Sie gerade ärgert oder was Sie schon lange einmal loswerden wollten - hier können Sie die Verantwortlichen in Pfaffenhofen direkt davon in Kenntnis setzen.

Ganz leicht

mit Handy oder PC

Einfach hier mit dem Handy oder zuhause am Computer einen eigenen Beitrag anlegen. Alles kann mit Bild und Text übermittelt werden. Sie müssen dazu lediglich Ihre Emailadresse bestätigen.

Ihr direkter Draht

zum richtigen Ansprechpartner

Die Meldungen gelangen so direkt zu kompetenten Ansprechpartnerinnen und –partnern, der diese nach einer fachlichen Prüfung freischaltet, behandelt und transparent dokumentiert. Mit Bearbeitungsgarantie!

Steigende Temperaturen, Hitzewellen und damit auch Trockenheit, Starkregen und Überschwemmungen: die Auswirkungen des globalen Klimawandels waren in den letzten Jahren bereits deutlich zu spüren. Um diese Konsequenzen des Klimawandels zu reduzieren und erträglich zu gestalten, erarbeitet die Stadt aktuell ein Konzept zur Anpassung an den Klimawandel. Dazu werden die Klimamodelle und -szenarien für das Stadtgebiet ausgewertet und Maßnahmen entwickelt, um die negativen Einflüsse bestmöglich zu begrenzen. Um die Erfahrungen der Bürger zu berücksichtigen, können mit dem Klimaradar Orte in Pfaffenhofen gemeldet werden, die von Extremwetterereignissen betroffen waren bzw. sind. Zusätzlich können Maßnahmen gegen die Auswirkungen des Klimawandels gemeldet werden, die vor Ort sinnvoll erscheinen, wie z. B. Begrünungen, Beschattungen und Verbesserungen im Wasserabtransport.
Weitergeleitet
Bewerten
#3622, Erstellungsdatum 15. Juni 2025 17:35

Hauptplatz

Viel zu wenig Grün (Bäume in Erde) und viel zu viel versiegelt in der Innenstadt. Das gilt für Hauptstadt, Löwenstraße, Auenstraße, Ingolstädterstraße bis Volksfestplatzkreisel, Sparkassenplatz, Frauenstraße, Türltorstraße, Platzl, Schulstraße und so weiter. Wann kommt die Überdachung der Stellplätze am Sparkassenplatz - mit Dachbegrünung und Solarmodulen? Pfaffenhofen ist eine tolle Stadt - aber beim Hitzeschutz und in Sachen Schwammstadt ist hier noch sehr viel zu tun. Packt es an :-) Pfaffenhofen schafft das und wird so noch lebenswerter!

Kommentare

Schreibe einen Kommentar