Aufhebung der Vorfahrtsregelungen zugunsten der "rechts vor links"-Regel
Kommentare
Sehr geehrter Melder, vielen Dank für Ihren Hinweis in unserem PAFundDU-Bürgermelder. In dem von Ihnen angesprochenen Bereich ist die Höchstgeschwindigkeit auf 20 km/h reduziert. Diese Geschwindigkeitsreduzierung erhöht die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. Natürlich ist die Voraussetzung dafür, dass sich Fahrzeuglenker an die Vorgaben halten. Auch wenn das bei dem ein oder anderen nicht immer der Fall ist, ist hier die Fahrgeschwindigkeit sehr niedrig. In diesem Bereich kann kein vermehrtes Unfallgeschehen festgestellt werden. Die Änderung der Vorfahrtsregelung wäre ein relativ großer Eingriff in den Verkehrsfluss, den wir aktuell nicht als verhältnismäßig ansehen. Wir teilen Ihre Idee, den Verkehr von der Hauptplatzdurchfahrt stärker auf den Altstadtring zu verlagern. Wahrscheinlich würden Ihre Vorschläge auch den ein oder anderen dazu motivieren. Allerdings hätten diese Änderungen leider auch negative Auswirkungen, die wir gerne vermeiden wollen: In der Frauenstraße würde dies dazu führen, dass man die Frauenstraße nicht mehr vorrangig nutzen kann. Das wäre bspw. auch für Radfahrer nachteilig, da auch sie stoppen und Vorfahrt gewähren müssten. Außerdem würde die geänderte Vorfahrtsregelung gerade um die Mariensäule zu Rückstau und ggfs. kritischen Situationen mit querenden Fußgängern und den parkenden Autos führen. Bei der Scheyerer Straße hätte dies ähnliche Konsequenzen. Das Warten in der Straße wird ggfs. zu Rückstau bis in den Kreisverkehr hinein führen. Dies gilt es zu vermeiden, da der Kreisverkehr bereits jetzt zu bestimmten Zeiten stark belastet wird. Gerade für den Stadtbus hätte der Vorschlag Nachteile. Natürlich arbeiten wir im Rahmen des Nahmobilitätskonzeptes daran Pfaffenhofen rad- und fußgängerfreundlicher zu gestalten. Allerdings ist es der Ansatz des Konzepts integrative Lösungen zu finden, um keinen der Verkehrsteilnehmer unverhältnismäßig einzuschränken. Da der motorisierte Verkehr im Hauptplatzumfeld bereits sehr langsam fahren muss, ist eine weitere Einschränkung aus unserer Sicht derzeit etwas zu weit gegriffen. Um jedoch die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit zu unterstützen, werden wir daran arbeiten die Anzahl der Geschwindigkeitskontrollen im Altstadtbereich zu erhöhen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadtverwaltung
von Diane Arras-Bolle am 5. Mai 2025 11:34
Sehr geehrter Melder, vielen Dank für Ihren Eintrag in unserem Bürgermelder. Wir werden Ihr Anliegen prüfen und melden uns wieder bei Ihnen. Freundliche Grüße Ihre Stadtverwaltung
von Diane Arras-Bolle am 14. April 2025 16:37