Mia san 30

Nahmobilität in Pfaffenhofen: Zusammen gut unterwegs – zu Fuß, mit dem Rad und Auto. Informieren Sie sich zu aktuellen Maßnahmen und teilen Sie Ihre Anregungen zur sicheren und gemeinsamen Straßennutzung mit allen Verkehrsteilnehmern.

Wie funktioniert der PAF und DU Bürgermelder?

Bürger bitte melden!

Kritik, Lob Anregungen

Sie haben eine Idee Kritik, Lob oder eine konkrete Anregung für Pfaffenhofen? Alles was Sie gerade ärgert oder was Sie schon lange einmal loswerden wollten - hier können Sie die Verantwortlichen in Pfaffenhofen direkt davon in Kenntnis setzen.

Ganz leicht

mit Handy oder PC

Einfach hier mit dem Handy oder zuhause am Computer einen eigenen Beitrag anlegen. Alles kann mit Bild und Text übermittelt werden. Sie müssen dazu lediglich Ihre Emailadresse bestätigen.

Ihr direkter Draht

zum richtigen Ansprechpartner

Die Meldungen gelangen so direkt zu kompetenten Ansprechpartnerinnen und –partnern, der diese nach einer fachlichen Prüfung freischaltet, behandelt und transparent dokumentiert. Mit Bearbeitungsgarantie!

Das Thema Mobilität betrifft uns täglich. Jeder von uns ist auf irgendeine Weise Verkehrsteilnehmer – ob mit dem Auto, Bus, Fahrrad oder zu Fuß. Dabei soll es bequem und sicher sein. Die Stadt hat sich diesem Thema angenommen und mit breiter Bürgerbeteiligung ein Nahmobilitätskonzept erarbeitet, das die Stadt fußgänger- und fahrradfreundlicher macht, ohne den motorisierten Verkehr unverhältnismäßig einzuschränken. Im April beginnt die Umsetzung der ersten Maßnahmen, welche der Stadtrat in seiner Januar-Sitzung mehrheitlich beschlossen hat. Nach und nach werden weitere Maßnahmen geplant und realisiert.
Beantwortet
Bewerten
#3552, Erstellungsdatum 3. Mai 2025 22:08 Parkplätze

Fahrrad-/Fussgängerbrücke von Rahaus zum Sparkassenplatz

Eine Idee wieder aufgreifend für den Parkplatz zwischen Rathaus und Sparkasse wird eine Fahrrad-Fußgänger-Brückenverbindung vom Rathaus zum Sparkassenplatz vorgeschlagen, welche optional über eine in dem genannten Bereich ausgeführte, halb versenkte, halb hervorstehende Tiefgarage führt und damit barrierefrei und ohne Kreuzungspunkte mit dem Straßenverkehr eine Verbindung vom Hauptplatz zum Ilmweg erlaubt.

Kommentare

Sehr geehrter Melder, vielen Dank für Ihren Eintrag in unserem PAFundDu-Bürgermelder. Im Frühjahr 2024 haben wir im Rahmen einer PAFundDU-Mitmach-Aktion Ideen und Vorschläge zur Neugestaltung des Sparkassen-Areals gesammelt. Wir nehmen Ihren Vorschlag in den angelegten Ideenpool mit auf. Eine Entscheidung wie der Platz gestaltet werden soll, ist noch nicht getroffen. Die Vorschläge waren sehr unterschiedlich und gingen von Tiefgarage oder Parkplatz bis hin zu Naherholungs-, Spiel- und Gastronomieflächen. In Abhängigkeit davon wie das Gelände künftig genutzt werden soll und was dort baulich entsteht, wird sich zeigen, ob eine Brücke sinnvoll und realisierbar ist. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadtverwaltung

von Diane Arras-Bolle am 12. Mai 2025 16:16

Schreibe einen Kommentar